Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band Gestalt und Wirklichkeit wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller in Wien herausgegeben, der zweite Band Welthistorische Perspektiven erschien 1922 beim ...

  2. Der Untergang des Abendlandes: ZweiterBand | Spengler, Oswald | ISBN: 9782382740903 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  3. Der Untergang des AbendlandesZweiter Band Inhaltsverzeichnis. Erstes Kapitel: Ursprung und Landschaft; 2; 3; 4; 5; II. Die Gruppe der hohen Kulturen; 7; 8; 9; 10; 11; III. Die Beziehungen zwischen den Kulturen; 13; 14; 15; 16; 17; 18; 19; Zweites Kapitel: Städte und Völker; 2; 3; 4; 5; 6; II. Völker, Rassen, Sprachen; 8; 9; 10; 11; 12 ...

  4. Gibt es jenseits von allem Zufälligen und Unberechenbaren der Einzelereignisse eine sozusagen metaphysische Struktur der historischen Menschheit, die von den weithin sichtbaren, populären, geistig-politischen... Weiterlesen. Details. Einband. Gebundene Ausgabe. Erscheinungsdatum. 09.12.2022. Herausgeber. Redaktion Gröls-Verlag. Weitere Details.

  5. Da der Mensch des Abendlandes dies nicht begriff, so wurden die Konzile der spätgotischen Zeit für ihn zu einer Art von Parlament, das die geistige Bewegungsfreiheit des Papsttums beschränken sollte. So hat man die konziliare Idee noch im 15. Jahrhundert aufgefaßt – man denke an Konstanz, Basel, an Savonarola und Luther – und sie mußte ...

  6. Bei weitem das wichtigste wurde infolge der politischen Schicksale das aus dem fränkischen entlehnte normannische Recht. Es hat nach der Eroberung Englands 1066 das einheimische sächsische unterdrückt, und seitdem ist in England »das Recht der Großen das Recht des ganzen Volkes«. Seinen rein germanischen Geist hat es von einer unerhört ...

  7. Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte Erstdruck in zwei Bänden. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, Wien, Leipzig: Braumüller, 1918; in dritter Auflage München: Beck, 1919 und in einer völlig umgestalteten Ausgabe München: Beck, 1923. Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven ...