Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ewige Gärtner ist ein britisch - deutscher Thriller des brasilianischen Regisseurs Fernando Meirelles aus dem Jahr 2005. Das Drama basiert auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré und wurde von den Filmstudios Potboiler Productions, Epsilon Motion Pictures, Scion Films Limited sowie dem UK Film Council produziert. Inhaltsverzeichnis.

  2. Der ewige Gärtner (englischer Originaltitel: The Constant Gardener) ist ein Roman des britischen Schriftstellers John le Carré aus dem Jahr 2001. Der Politthriller handelt von illegalen Arzneimitteltests eines multinationalen Pharmakonzerns in Afrika mit tödlichen Folgen.

  3. „Der ewige Gärtner“ des brasilianischen Regisseurs Fernando Meirelles („City of God“) basiert auf dem gleichnamigen Roman des legendären britischen Thrillerautors John...

    • Der ewige Gärtner1
    • Der ewige Gärtner2
    • Der ewige Gärtner3
    • Der ewige Gärtner4
    • Der ewige Gärtner5
  4. 12. Jan. 2006 · Ralph Fiennes spielt einen Diplomaten, der nach dem Tod seiner Frau (Rachel Weisz) in Afrika auf Spuren geht. Der Film basiert auf dem Roman von John le Carré und wurde 2006 für mehrere Oscars nominiert.

    • (4,5K)
  5. Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, ist ein besonnener Mann, der Konflikten eher aus dem Weg geht und sich mit Hingabe seinem Hobbygarten widmet. Sein beschauliches Leben endet mit dem Tag, an dem seine Frau Tess bestialisch ermordet wird.

  6. Ein Witwer entdeckt ein Geheimnis hinter dem Mord an seiner Frau, die als Ärztin in Afrika gearbeitet hat. Der Film basiert auf dem Roman von John le Carré und wurde mit einem Oscar ausgezeichnet.

  7. Ein britischer Diplomat (Ralph Fiennes) ermittelt nach dem Mord an seiner Frau (Rachel Weisz), die als Arzneimittel-Aktivistin ermordet wurde. Der Film zeigt die skandalösen Machenschaften der Pharmaindustrie in den Ländern der Dritten Welt.