Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Finanzen des Großherzogs ist eine deutsche Filmkomödie von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1924. Sie basiert auf dem Roman Die Finanzen des Großherzogs von Frank Heller.

  2. Die Literaturverfilmung basiert auf dem 1915 veröffentlichten Roman Storhertigens finanser des schwedischen Schriftstellers Frank Heller. In der Hauptrolle verkörpert Viktor de Kowa den finanziell angeschlagenen Großherzog Ramon Gomez.

  3. Die Finanzen des Großherzogs ist ein Film von F.W. Murnau mit Harry Liedtke, Guido Herzfield. Synopsis: Um das Großherzogtum Abacco vor dem drohenden Staatsbankrott zu retten, muss der ...

  4. Um die Staatskasse aufzubessern, unternimmt Ramon eine Reise, während der er die russische Adelige Olga, eine Großfürstin, kennen lernt. Obwohl sich die zwei gegenseitig der Hochstapelei verdächtigen, verlieben sie sich ineinander.

  5. Es gab eine Zeit, wo die Großherzoge von Majorca und Minorca, Grafen von Bethlehem und Beschützer des heiligen Grabes, der Schrecken aller Seefahrer im westlichen Mittelmeer waren, die Araber in Marokko und Spanien bekriegten, Steuern von der Republik Genua einhoben und Künste und Wissenschaften ermunterten. Aber diese Zeit war längst vorbei.

  6. Die Finanzen des Großherzogs (1924) - | Deutschland 1924 | 77 Minuten. Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. Kommentieren. Teilen. Der Fürst eines hochverschuldeten Zwergstaates auf einer Mittelmeerinsel soll eine russische Großfürstin heiraten, um den Staatsbankrott abzuwenden.

  7. Für sie hatte er seit dem Jahre 1876 die Finanzen des Herzogtums verwaltet, ein in Wahrheit nicht beneidenswertes Amt, das von seinem Inhaber die List der Schlange, die Hartnäckigkeit des Esels und die versöhnliche Gesinnung eines Heiligen verlangte.