Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dobersberg liegt im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich und wird von der Deutschen Thaya durchflossen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,57 Quadratkilometer. Davon sind 65 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche und 28 Prozent der Fläche sind bewaldet.

  2. NEU Tierkörper-Beseitigungsstelle in Dobersberg. In Kooperation mit dem Land NÖ, dem Abfallverband für den Bezirk Waidhofen/Thaya (GVA) und der Marktgemeinde Dobersberg wurde für die Bevölkerung in der Region Dobersberg eine neue Sammelstelle für tote Heimtiere und tierische Abfälle aufgestellt! weiterlesen.

  3. www.waldviertel.at › alle-orte › a-dobersbergDobersberg - Waldviertel

    Dobersberg: Wandern, Fliegen, Untertauchen. Der Naturpark Dobersberg lässt das Herz von Natur-Freunden jeden Alters höherschlagen: Auf schönsten Wanderungen werden Fluss-Landschaften, Feuchtwiesen und Auwald-Reste erkundet und erforscht.

  4. Dobersberg. Bei der Volkszählung 1971 hatte die Gemeinde Dobersberg 1941 Einwohner. 2001 waren insgesamt 2081 Personen in Dobersberg gemeldet, davon 1743 mit Hauptwohnsitz.

  5. Dobersberg befindet sich im Bezirk Waidhofen an der Thaya, im schönen Niederösterreich. Dieses charmante Städtchen ist bekannt für seine malerische Lage und bietet Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.

    • (7)
  6. Schloss Dobersberg ist ein vierflügeliges Renaissanceschloss und steht in der Marktgemeinde Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya im Waldviertel in Niederösterreich. Das Schloss wird als Gemeindeamt und Naturkundemuseum genutzt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.

  7. www.niederoesterreich.at › orte-und-gemeinden › a-dobersbergDobersberg - Niederoesterreich.at

    Die Gemeinde Dobersberg – erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1112 – liegt im romantischen Thayatal, umgeben von herrlichen Nadelwäldern. Schloss und Pfarrkirche überragen den Ort im Bezirk Waidhofen an der Thaya.