Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wenningstedt-Braderup Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothee Steffensky-Sölle, geborene Nipperdey (* 30. September 1929 in Köln; † 27. April 2003 in Göppingen ), war eine feministische deutsche evangelische Theologin und Dichterin. Eine Anerkennung im Wissenschaftsbetrieb blieb ihr weitgehend versagt. Als theologische Schriftstellerin und Rednerin war sie weltweit bekannt.

  2. 27. Apr. 2003 · Dorothee Sölle zählt zu den profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Auftreten auf Kirchentagen, ihr Engagement in der Friedensbewegung, für die Bewahrung der Schöpfung und für Gerechtigkeit zeigen eine Theologie, die ohne gesellschaftliche Relevanz nicht zu denken ist" (Kreuz-Verlag)

  3. www.dorothee-soelle.de › von-dorothee-sölleVon Dorothee Sölle

    27. Apr. 2023 · Von Dorothee Sölle. Hier finden Sie Reden und Artikel. Außerdem eine Übersicht über Bücher von Dorothee Sölle, die sie selbst oder mit anderen zusammen geschrieben hat.

  4. 25. Apr. 2023 · Todestag von Dorothee Steffensky-Sölle, geborene Nipperdey (1929–2003), eine der profiliertesten und bekanntesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war promovierte Theologin und habilitierte Literaturwissenschaftlerin.

  5. 29. Juli 2015 · Auf dem Evangelischen Kirchentag 1965 in Köln hielt die Theologin Dorothee Sölle eine viel beachtete Rede, in der sie mit der damals vorherrschenden "Papa-wird's-schon-richten"-Theologie ...

  6. 27. Apr. 2002 · April 2003 ist die Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle verstorben. Anlässlich ihres 10. Todestages erinnern wir an Dorothee Sölle mit dem nachfolgenden Text, der ihrem Buch "Mystik und Widerstand" (1997) entnommen ist

  7. Dorothee Steffensky-Sölle (née Nipperdey, 1929–2003), known as Dorothee Sölle, was a German liberation theologian who coined the term "Christofascism". She was born in Cologne and died at a conference in Göppingen from cardiac arrest.