Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The East German mark (German: Mark der DDR [ˈmaʁk deːɐ̯ ˌdeːdeːˈʔɛʁ] ⓘ), commonly called the eastern mark (German: Ostmark [ˈɔstmaʁk] ⓘ) in West Germany and after reunification), in East Germany only Mark, was the currency of the German Democratic Republic (East Germany).

  2. Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist Deutschmark) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld und bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle [1] Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besat...

  3. Die Mark ( Mk oder ℳ), rückblickend auch als Goldmark bezeichnet, war die Rechnungseinheit und das Münznominal der zu einem Drittel goldgedeckten Währung des Deutschen Kaiserreichs ab 1871 („Reichsgoldwährung“). Eine Mark entsprach 0,358423 oder 1000⁄2790 Gramm Feingold. Es wurden goldene Kurantmünzen zu 5, 10 und 20 Mark geprägt.

  4. Following negotiations between the two German states, a Treaty on Monetary, Economic, and Social Union was signed on May 18 and came into effect on July 1, among things replacing the East German mark with the Deutsche Mark (DM). The treaty also declared the intention for East Germany to join the Federal Republic by way of the Basic ...