Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EsbjergEsbjerg – Wikipedia

    Esbjerg ist die einzige ökonomisch bedeutende Hafenstadt an der dänischen Nordseeküste. Vor der Stadt liegt die Insel Fanø und nordwestlich die Halbinsel Skallingen , die bis April 2008 zu den wenigen noch nicht von Landminen geräumten Gebieten Dänemarks zählte.

    • Esbjerg Kommune

      Esbjerg Kommune ist eine dänische Kommune in Jütland. Sie...

  2. en.wikipedia.org › wiki › EsbjergEsbjerg - Wikipedia

    Esbjerg (Danish: [ˈesˌpjɛɐ̯ˀ] ⓘ, West Jutish dialect: [ˈɛspʲæa̯]) is a seaport city and seat of Esbjerg Municipality on the west coast of the Jutland peninsula in southwest Denmark. By road, it is 71 kilometres (44 mi) west of Kolding and 164 kilometres (102 mi) southwest of Aarhus.

  3. Esbjerg er Danmarks femtestørste by med 71.505 indbyggere (2024) og ligger i Sydvestjylland. Den er desuden hovedby for Esbjerg kommune og det vestlige Jyllands største byområde med direkte forbindelse til Kolding og Odense via motorvej E20 og jernbanen.

  4. Esbjerg ist eine ehemalige Hafenstadt, die durch eine starke kulturelle Entwicklung geprägt ist. Wer vor dem Meeresmuseum steht und die weißen Steinmänner aufs Meer blicken sieht, der erhält eine Ahnung von der Sehnsucht, die einst die Seeleute packte, um sie in ihren Schiffen aufs Meer hinauszuziehen.

  5. Esbjerg ist eine junge Stadt. Nach dem Verlust von Schleswig und Holstein im Deutsch-Dänischen Krieg besaß Dänemark keinen Nordseehafen mehr. Die dänische Regierung beschloss 1869 den Bau des Hafens von Esbjerg. Der einstige Hauptwirtschaftszweig, die Fischerei, verliert immer mehr an Bedeutung.

  6. 7. Apr. 2024 · Die Hafenstadt Esbjerg in Dänemark. Esbjerg ist die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste und für seinen Fischerei- und Industriehafen bekannt. Gegen 1970 erlebte die, heute laut Einwohnerzahlen 5. größte Stadt Dänemarks, die Blütezeit der Fischerei: etwa 600 Fischerboote hatten ihren Heimathafen in Esbjerg, davon ...