Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand VII. war König von Spanien 1808 und von 1813 bis 1833. Er erklärte die liberale Verfassung von Cádiz für nichtig und übte den größten Teil seiner Regierungszeit einen absolutistischen Herrschaftsstil aus.

  2. Fernando VII de España, llamado « el Deseado » y « el rey Felón » 3 ( San Lorenzo de El Escorial, 14 de octubre de 1784- Madrid, 29 de septiembre de 1833), fue rey de España en 1808 y luego, nuevamente, desde 1813 hasta su muerte en 1833.

  3. Ferdinand VII ( Spanish: Fernando VII; 14 October 1784 – 29 September 1833) was King of Spain during the early 19th century. He reigned briefly in 1808 and then again from 1813 to his death in 1833. Before 1813 he was known as el Deseado (the Desired), and after, as el Rey Felón (the Felon/Criminal King).

  4. Ferdinand VII (en espagnol : Fernando VII), né le 14 octobre 1784 à Madrid et mort le 29 septembre 1833 dans la même ville, fut roi d'Espagne entre mars et mai 1808, puis à nouveau de 1814 à sa mort en 1833.

  5. Nefarious Facts About Ferdinand VII of Spain, The Felon King. Rebellious colonies, bankruptcy, warring factions, and Napoleon: The challenges facing Spain in the early 1800s would’ve challenged the best of Kings. But Ferdinand VII was the worst of them. Here’s how a man with a huge “package” destroyed Spain in huge ways.

    • Ferdinand VII wikipedia1
    • Ferdinand VII wikipedia2
    • Ferdinand VII wikipedia3
    • Ferdinand VII wikipedia4
  6. Die Französische Invasion in Spanien bezeichnet eine französische militärische Intervention in Spanien im Jahr 1823 zur Niederschlagung der Spanischen Revolution mit dem Ziel, König Ferdinand VII. wieder an die Macht zu helfen.

  7. Frühes Leben. Don Carlos musste 1808 zugleich mit seinem älteren Bruder Ferdinand VII. auf Befehl Napoleons auf die Thronfolge Verzicht leisten und teilte bis 1814 die Gefangenschaft Ferdinands auf Schloss Valençay. 1814 kehrte er zusammen mit Ferdinand VII. nach Madrid zurück und wurde spanischer Feldmarschall.