Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2018 · Die preisgekrönte vierteilige Doku-Serie “früher oder später“ von Pauline Roenneberg, deren vier Folgen nacheinander am 28.11. ab 22.45 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt werden, erzählt von dem tragisch-komischen Ringen um die Zukunft in einem Ort in der Oberpfalz.

    • (61)
  2. Früher oder später ist ein deutsches Filmdrama von Ulrike von Ribbeck aus dem Jahr 2007. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Nora ist 14 Jahre und steht am Beginn der Pubertät.

  3. Früher oder später Nora (Lola Klamroth, die Tochter von Peter Lohmeyer, der hier also gleich in zweifacher Hinsicht als Vater zu sehen ist) ist ein vierzehnjähriger Teenager an der Schwelle zum Erwachsenwerden.

    • (17)
    • Lola Klamroth
    • Ulrike Von Ribbec
  4. 30. Juni 2018 · 2018 | Serie | 4x30 Minuten | Deutsch | Digital// Gewinner FFF Förderpreis Dokumentarfilm 2018Gewinner First Steps, No Fear Award 2018Nominiert für den Deuts...

    • 2 Min.
    • 9,8K
    • wir FILM
  5. Die Absurdität des Lebens wird sichtbar, wenn Milchbauern bestatten und vegane Freidenker aufs katholische Land ziehen. Von diesem tragisch-komischen Ringen um die Zukunft erzählt die Dokumentarserie „früher oder später“ in vier Teilen.

    • (27)
    • Pauline Roenneberg
  6. Frü­her oder Spä­ter Nora ist 14 und lebt mit ihren Eltern Uwe und Anette in einem beschaulichen Berliner Vorort. Sie ist introvertiert und romantisch und zieht sich immer wieder in ihre verwunschene Mädchenwelt zurück.

  7. Auf dem Weg vom Kind zur Frau flüchtet sie sich in romantische Tagträume. Projektionsfläche ihrer unrealistischen Schwärmereien wird der neue Nachbar Thomas, ein Schauspieler, der scheinbar all das besitzt, was ihren Eltern fehlt. „Früher oder später“ ist Ulrike von Ribbecks Debütfilm.