Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Sinowatz war von 1971 bis 1983 Bundesminister für Unterricht und Kunst. Seine Amtszeit unter der Regierung Kreisky war von zahlreichen schulpolitischen Reformen geprägt.

  2. Alfred Sinowatz (5 February 1929 – 11 August 2008) was an Austrian historian and politician of the Social Democratic Party (SPÖ), who served as Chancellor of Austria from 1983 to 1986. Prior to becoming Chancellor, he had served as Minister of Education from 1971 to 1983 and Vice-Chancellor from 1981 to 1983.

  3. Fred Sinowatz entstammt einer burgenländischen Arbeiterfamilie; sein Vater war Maschinenschlosser und später Kohlenhändler, seine Mutter Arbeiterin. Nach der Volksschule besuchte er das Gymnasium in Wiener Neustadt und Baden, wo er 1948 maturierte.

  4. Fred Sinowatz was the head of the Institute of Anatomy, Histology and Embryology, Department of Veterinary Sciences, Ludwig-Maximilians-University of Munich (1984-2013). 2017 he has been...

  5. 17. Mai 2010 · Von 1983 bis 1986 war Fred Sinowatz österreichischer Bundeskanzler, in seiner langen politischen Laufbahn bescherte er den Bürgern vieles, was heute selbstverständlich ist. Nun starb er im ...

  6. Fred Sinowatz leitete das Ressort von 1971 bis 1983 und ist der bis heute längstdienende Unterrichtsminister der Zweiten Republik. Er forcierte als Unterrichtsminister die politische Bildung sowie zahlreiche Schulversuche bzw. -reformen und setzte das Schulunterrichtsgesetz 1974 durch.