Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Kolbe (* 15. April 1877 in Waldheim, Sachsen; † 20. November 1947 [1] in Berlin) war ein figürlicher Bildhauer und Medailleur. [2] . Nach ihm sind der Georg-Kolbe-Preis und das Georg Kolbe Museum benannt. Inhaltsverzeichnis. 1 Werdegang. 1.1 1904–1932. 1.2 1933–1947. 1.3 Ehrungen. 2 Grabstätte. 3 Kolbes Atelierhaus in Berlin. 4 Stilphasen.

  2. 15. März 2024 · Georg Kolbe Museum - Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier

  3. Das Museum fördert mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten zur Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst einen lebendigen Dialog, der historische Fragen mit dem Heute verbindet. Das Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner Kunst aus dem Umfeld von Georg Kolbe.

  4. Das Georg Kolbe Museum in Berlin ist ein Museum mit den Schwerpunkten Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst und ein Forschungszentrum zur Skulptur der Moderne. Es hat seinen Sitz im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877–1947) in der Sensburger Allee 25/26 im Ortsteil Westend und wurde 1950 eröffnet.

  5. Das Online Verzeichnis von Georg Kolbes Plastiken zeigt das Werk des Künstlers in seiner ganzen Breite. Die Online Sammlung entdecken. Auf Kolbe Online finden Sie den gesamten Museumsbestand, dazu zählen Skulpturen, Handzeichnungen, Gipsmodelle, historische Fotografien und Korrespondenzen vor allem von Georg Kolbe.

  6. 27. Apr. 2020 · Geschichte des 20. Jahrhunderts. Georg Kolbe war in drei deutschen Regimen ein Star: Im Wilhelminismus, in der Weimarer Republik und in der Nazizeit. Ein sensationeller Nachlassfund erklärt...

  7. Georg Kolbe Museum - Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier.