Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Istanbuls reicht dank jüngster archäologischer Grabungen erheblich weiter zurück, als bisher angenommen wurde. Neben 400.000 Jahre alten Artefakten fanden sich mesolithische , neolithische , kupferzeitliche und jüngst auch eisenzeitlich- hethitische Spuren.

  2. Die Geschichte Istanbuls. 1.600 Jahre lang war Istanbul die Hauptstadt der Byzantiner, Römer und Osmanen. In dieser Zeit hat die Stadt insgesamt 120 Kaiser und Könige erlebt. Die Historie Istanbuls ist so lang und ereignisreich wie die kaum einer anderen Metropole.

  3. de.wikipedia.org › wiki › IstanbulIstanbul – Wikipedia

    Istanbul liegt im Westen der Türkei und umschließt den Bosporus. Das Goldene Horn, eine nach Westen verlaufende Bosporusbucht, trennt den europäischen Teil in einen südlichen und nördlichen Bereich. Der südliche Teil ist eine zwischen Marmarameer und Goldenem Horn liegende Halbinsel mit dem historischen Kern der Stadt.

  4. Ab wann genau die Stadt als Istanbul bezeichnet wurde, ist nicht ganz klar. Vermutlich kommt ihr Name von dem griechischen Ausdruck "ei stan polis", "geh in die Stadt". Seit mehr als 1500 Jahren war sie die Hauptstadt der unterschiedlichsten Regierungen gewesen.

  5. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Daten aus der Geschichte von Instanbul, Türkei. 660 v. Chr. Griechische Siedler aus dem westlich von Athen gelegen Megara, gründen auf der asiatischen Seite den Ort Kalchedon. 658 v. Chr. Griechen aus der gleichen Stadt, gründen am Goldenen Horn die Apoikia (Außensiedlung) Byzantion.

  6. Die Geschichte Istanbuls reicht dank jüngster archäologischer Grabungen erheblich weiter zurück, als bisher angenommen wurde. Neben 400.000 Jahre alten Artefakten fanden sich mesolithische, neolithische, kupferzeitliche und jüngst auch eisenzeitlich-hethitische Spuren. Später siedelten hier Thraker.

  7. Die Geschichte Istanbuls reicht über 2.500 Jahre zurück, wobei die eigentliche Gründung im Verborgenen liegt. Sicher scheint nur, dass eine Gruppe dorischer Griechen aus Megara im 7. Jahrhundert v. Chr. eine kleine Kolonie entlang des europäischen Ufers des Bosporus errichteten.