Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar – Wikipedia

    Goslar [ˈɡɔslaɐ̯] ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen und Kreisstadt des Landkreises Goslar. Zum 31. Dezember 2022 hatte sie 50.203 Einwohner. Der 979 erstmals erwähnte Bergbauort wurde etwa zur selben Zeit Sitz einer Kaiserpfalz und entwickelte sich bis zum 13.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar - Wikipedia

    Goslar (German pronunciation: [ˈɡɔslaʁ]; Eastphalian: Goslär) is a historic town in Lower Saxony, Germany. It is the administrative centre of the district of Goslar and is located on the northwestern slopes of the Harz mountain range.

  3. Die Kaiserpfalz Goslar ist Bestandteil der Welterbe-Route des UNESCO-Welterbes im Harz. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Die einzelnen Bauten des Pfalzbezirks. 2.1 Überblick. 2.2 Kaiserhaus. 2.3 Ehemaliges Kollegiatstift St. Simon und Judas. 2.3.1 Stiftskirche. 2.3.2 Domvorhalle. 2.4 Pfalzkapelle St. Ulrich. 2.5 Liebfrauenkirche. 2.6 Kuriengebäude

  4. www.meingoslar.de › erleben-und-geniessen › sehenswuerdigkeitenSehenswürdigkeiten - Goslar

    Marktplatz und Marktbrunnen. Der Marktplatz mit dem Rathaus wird überragt von den ungleichen Türmen der Marktkirche. Die große Bedeutung des Marktbrunnens ist augenfällig: er markiert den Mittelpunkt des Marktplatzes und damit der Stadt, er wird bekrönt vom Wahrzeichen Goslars, dem Adler. Was sich dem Beschauer auf den ersten Blick als ...

  5. Der Landkreis Goslar ist ein Landkreis im Südosten von Niedersachsen. Verwaltungssitz ist die große selbständige Stadt Goslar. Mit dem 371,76 km² messenden Verwaltungsbezirk Harz ist das größte gemeindefreie Gebiet Deutschlands Teil des Landkreises. Der Wurmberg im Südosten des Landkreises ist der höchste Berg Niedersachsens.

  6. Vor 4 Tagen · Erfahren Sie Neuigkeiten und haben Zugang zu Serviceangeboten der Stadtverwaltung. Entdecken Sie die historische Altstadt, das KaiserPfalzQuartier, die Veranstaltungen und die Wirtschaftsförderung in Goslar.

  7. Die Kaiserpfalz Goslar ist nicht nur Sehenswürdigkeit und monumentaler Kulturschatz, sondern auch Bestandteil des 1992 verliehenen UNESCO Weltkulturerbe-Titels Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Überdies ist der Kaisersaal Schauplatz großer kultureller Veranstaltungen. Erbaut zwischen 1040 und 1050 ...