Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Grainau reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

  2. grainau.online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    (Grainau, Germany) Hotel Quellenhof Grainau. Online Hotel Reservations for 2024. Hotel Quellenhof Grainau (Grainau, Germany). Hotel Rates, Specials, Offers

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atmen Sie die frische Bergluft und genießen Sie den Anblick der umliegenden Berge zu jeder Jahreszeit. Ob Wandern oder Wintersport – Grainau ist das perfekte Reiseziel für die ganze Familie. Denn nirgendwo sind Sie näher dran an der Zugspitze, der Höllentalklamm und dem Eibsee. Grainau im Sommer.

    • Webcam

      Live - Webcam Längenfelder Hof. Tourist-Information. Kurhaus...

    • Unterkunft Suchen

      Sie sind auf der Suche nach einem Hotel Gästezimmer Gasthof...

    • Aktivitäten im Sommer

      Grainau und seine umliegende Bergwelt bieten eine Vielzahl...

    • Prospekte

      Hier finden Sie eine ganze Reihe von themenbezogenen...

  2. de.wikipedia.org › wiki › GrainauGrainau – Wikipedia

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Sport
    • Persönlichkeiten
    • Weblinks

    Lage

    Das Zugspitzdorf Grainau liegt am Fuße der Zugspitze im Wettersteingebirge und gehört neben Garmisch-Partenkirchen, Farchant, Mittenwald, Krün und Wallgau zu den sieben Gemeinden der ehemaligen Grafschaft Werdenfels. Mit dem Badersee und dem Eibsee befinden sich auf dem Gemeindegebiet zwei Gebirgsseen. Durch den Ort fließen der Hammersbach und der Krepbach. Beide Bäche sind rechte Zuflüsse der Loisach, die das Gemeindegebiet Richtung Norden begrenzt. Im Westen wird das Gemeindegebiet durch di...

    Gemeindegliederung

    Es gibt fünf Gemeindeteile, das Pfarrdorf Obergrainau, die Kirchdörfer Untergrainau und Hammersbach, das Dorf Schmölz sowie den Weiler Eibsee. Es gibt nur die GemarkungGrainau.

    Bis zum 19. Jahrhundert

    Grainau wurde erstmals im Jahre 1305 im Freisinger Urbar (Grund- und Besitzbuch) als „Gruenawe“ genannt, was so viel wie „grüne Aue“ bedeutet. Der Ort besteht aus den beiden Dorfschaften Ober- und Untergrainau. Beide Dorfschaften gehörten zum Untergericht Garmisch der zum Hochstift Freising zählenden ehemaligen Grafschaft Werdenfels. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehören die Orte zum Kurfürstentum Bayern.

    Fusion

    Am 1. Oktober 1937 erfolgte die Zusammenlegung der beiden mit dem Gemeindeedikt von 1818 gebildeten Gemeinden Obergrainau und Untergrainau zur neuen Gemeinde Grainau.Erster Bürgermeister (CSU) nach 1945 wurde 1946 der Schreiner Josef Brenauer (* 1916).

    Einwohnerentwicklung

    Zwischen 1988 und 2018 wuchs bzw. stagnierte die Einwohnerzahl von 3464 auf 3507 um 43 Einwohner bzw. um 1,2 %. 1. 1970: 3032 Einwohner 2. 1987: 3383 Einwohner 3. 1991: 3819 Einwohner 4. 1995: 3773 Einwohner 5. 2000: 3763 Einwohner 6. 2005: 3672 Einwohner 7. 2010: 3535 Einwohner 8. 2015: 3508 Einwohner

    Bürgermeister

    Erster Bürgermeister ist Stephan Märkl (CSU).

    Gemeinderat

    Die Kommunalwahl vom 15. März 2020ergab folgende Sitzverteilung im Gemeinderat:

    Gemeindefinanzen

    Im Jahr 2018 betrugen die Gemeindesteuereinnahmen 4,321 Mio. €, davon waren 1,401 Mio € Gewerbesteuereinnahmen (netto).

    Erlöserkirche von Olaf Andreas Gulbranssonin Obergrainau
    Josefikapelle in Untergrainau

    Wirtschaft einschließlich Land- und Forstwirtschaft

    Bereits ab dem 15. Jahrhundert wurde auf dem heutigen Gemeindegebiet im Höllental Eisenerz abgebaut. Das Bergwerk wurde 1749 stillgelegt. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts baute man einige Zeit auch Bleierz ab. Die Stilllegung dieses Bergwerks erfolgte nach dem Ersten Weltkrieg. Im Jahr 2016 gab es im Bereich der Land- und Forstwirtschaft keine, im produzierenden Gewerbe 41, im Bereich Handel und Verkehr 638 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereich...

    Tourismus

    Um 1870 kamen die ersten Urlauber ins Zugspitzgebiet. Ab 1912 wurde der Ort mit der Bahn erschlossen und ab 1930 wurde die Zugspitzbahn in Betrieb genommen, die Touristen bis zum Zugspitzplatt transportiert. Seit den Olympischen Winterspielen 1936 im benachbarten Garmisch-Partenkirchen floriert der Tourismus insbesondere durch die Nähe der Zugspitze. 1963 wurde die Eibseeseilbahn eröffnet, die 2017 durch die neue Seilbahn Zugspitze ersetzt wurde. Heute ist der Tourismus eine Haupterwerbsquell...

    Verkehr

    Mit der Bayerischen Zugspitzbahn erreicht man die Gemeindeteile Hammersbach, Obergrainau und Eibsee. Im Bahnhof Grainau endet die Talstrecke von Garmisch-Partenkirchen und beginnt die Bergstrecke zur Zugspitze als Zahnradbahn. Zusätzlich besteht der Bedarfshalt Untergrainau der Deutschen Bahn AG an der Bahnstrecke Garmisch-Partenkirchen–Reutte (Tirol)–Kempten–Pfronten (Außerfernbahn), der etwas abgelegen im Ortsteil Untergrainau liegt. Auf der Außerfernbahn besteht ein Stundentakt mit einzeln...

    Eishockey: Der SC Eibsee-Grainau/Eishockey nahm von 1953 bis 1994 am Spielbetrieb des Bayerischen Eissport-Verbandes (BEV) teil. Mit dem Gewinn der Bayerischen Kreismeisterschaft 1968 gelang dem SCE der Aufstieg in die viertklassige BLL, in der sich das Team bis 1971 halten konnte. Weitere Erfolge des SC waren in der Zeit der Aufstieg in die Nature...

    Folgende Persönlichkeiten sind in Grainau geboren oder sind bzw. waren mit Grainau verbunden (die Auflistung erfolgt nach Geburtsjahr): 1. Max Hofmeier(1854–1927), Gynäkologe 2. Paul von Gans(1866–1915), Automobil- und Luftfahrtpionier 3. Heinrich Triepel(1868–1946), Rechtswissenschaftler 4. Hans Wissel(1897–1948), Bildhauer 5. Hans Stuck(1900–1978...

    Grainau: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
    Literatur von und über Grainau im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Ein Besuch des Badersees in Grainau ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Seele. Es ist ein Ort, an dem man die Zeit vergessen und einfach die Schönheit der Natur genießen kann. Ein absolutes Muss für jeden, der die natürliche Schönheit Deutschlands erleben möchte.

    • Grainau, Deutschland1
    • Grainau, Deutschland2
    • Grainau, Deutschland3
    • Grainau, Deutschland4
    • Grainau, Deutschland5
  4. ein Berg der Superlative. Die Zugspitze ist mit ihren 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Dank der modernen Seilbahn Zugspitze oder der nostalgischen Zahnradbahn können Besucher aus aller Welt und nicht nur ambitionierte Bergsteiger den einmaligen 360° Grad Blick auf 400 Gipfel in Deutschland, Österreich und Italien genießen.

    • Grainau, Deutschland1
    • Grainau, Deutschland2
    • Grainau, Deutschland3
    • Grainau, Deutschland4
  5. Reine Natur, kristallklares Wasser und die grandiose Bergkulisse – das ist Grainau. Es schmiegt sich direkt an die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands und liegt in Oberbayern, ca. 6 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. In Grainau können Sie sich erholen.

  6. 18. Juni 2024 · Direkt am Fuß der Zugspitze in Oberbayern ist das beschauliche Grainau zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Touristenziel. Der Ort mit 3.800 Einwohnern ist umgeben von den Panoramen der Alpspitze, des Waxensteins und der Zugspitze und bietet somit neben Möglichkeiten zur Erholung auch viele sportliche Angebote, die auch Aktiv-Urlauber ...

  7. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Grainau. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.