Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Jürgen Krahl war ein Studentenaktivist der 68er-Bewegung, bekanntes Mitglied des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds und Schüler von Theodor W. Adorno.

  2. Hans-Jürgen Krahl (17 January 1943 – 13 February 1970) was a West German philosophy student and political activist who came to wider prominence as a participant in the '68 Student Protest movement of which, in the eyes of admirers, he was a leading ideologue.

  3. Theoretiker, Aktivist und vergessener Wunderknabe der APO: Am Mittwoch wird das erste Denkmal für Hans-Jürgen Krahl enthüllt, neben Rudi Dutschke der bedeutendste Antreiber der 68er.

    • Kai Schönberg
  4. 12. Feb. 2020 · Vor 50 Jahren starb der SDS-Theoretiker Hans-Jürgen Krahl im Alter von 27 Jahren. Er galt als der beste Student von Theodor W. Adorno und wurde sein Kritiker von links. Jetzt wird er auf Französisch übersetzt.

  5. wiki.studiumdigitale.uni-frankfurt.de › SOZFRA › indexHans-Jürgen Krahl – SozFra

    Hans-Jürgen Krahl (* 17. Januar 1943 in Sarstedt bei Hannover; † 13. Februar 1970 bei Marburg) war ein bekannter Studentenaktivist der 68er-Bewegung, bekanntes SDS-Mitglied und Schüler von Theodor W. Adorno.

  6. Mit dem Engagement dieser Gruppe wird der Beginn der Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland datiert. Bekannt wurde die Gruppe vor allem durch den Tomatenwurf auf Hans-Jürgen Krahl, der eine bekannte Persönlichkeit aus dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) war, und durch das Gründen von Kinderläden .

  7. Hans-Jürgen Krahl. 1943 - 1970. Der Autor. Hans-Jürgen Krahl wird 1943 in Sarstedt bei Hannover geboren. Bei einem Bombenangriff verliert er als kleines Kind ein Auge.