Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Preuß (* 28. Oktober 1860 in Berlin; † 9. Oktober 1925 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtslehrer und Politiker. Er war Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und entwarf im Auftrag von Friedrich Ebert die Weimarer Reichsverfassung .

  2. Hugo Preuß war ein Jurist, Politiker und Verfassungsrechtler, der die Weimarer Republik mitgestaltete. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und sein Engagement für die Demokratie auf LeMO, dem Online-Portal zur deutschen Geschichte.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Hugo_PreußHugo Preuß - Wikipedia

    University of Berlin, University of Heidelberg. Hugo Preuß (Preuss) (28 October 1860 – 9 October 1925) was a German lawyer and liberal politician. He was the author of the draft version of the constitution that was passed by the Weimar National Assembly and came into force in August 1919.

  4. 31. März 2024 · Erfahren Sie mehr über Hugo Preuß, den jüdischen Juristen und Demokraten, der als \"Vater\" der Weimarer Reichsverfassung gilt. Lesen Sie über seine akademische Karriere, seine politische Rolle nach dem Ersten Weltkrieg und die Bedeutung seiner Verfassungslehre für die deutsche Geistesgeschichte.

  5. Hugo Preuß war ein Staatsrechtler, Politiker und Demokrat, der die Weimarer Verfassung mitgestaltete. Er setzte sich für eine neue demokratische Ordnung, Grundrechte und Kompromisse zwischen liberalen und sozialdemokratischen Kräften ein.

  6. Die starke Stellung des Reichspräsidenten in der Weimarer Verfassung ist vor allem auf Hugo Preuß zurückzuführen, der am Verfassungsentwurf mitarbeitete. Der Jude Preuß erfuhr zeitlebens ...

  7. Mit Hugo Preuß, Max Weber, Friedrich Naumann, der auf dem 1. Parteitag im Juli 1919 zum DDP-Vorsitzenden gewählt wurde, und mit Conrad Haußmann (1857-1922), dem Vizepräsidenten und Vorsitzenden des Verfassungsausschusses der Nationalversammlung , kamen die entscheidenden Gestalter der Weimarer Verfassung aus den Reihen der DDP.