Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Atkinson Hobson (* 6. Juli 1858 in Derby; † 1. April 1940 in Hampstead - London) war ein englischer Publizist und Ökonom.

  2. John Atkinson Hobson (6 July 1858 – 1 April 1940) was an English economist and social scientist. Hobson is best known for his writing on imperialism, which influenced Vladimir Lenin, and his theory of underconsumption.

  3. Die wohl erste Imperialismustheorie verfasste 1902 der britische Ökonom John Atkinson Hobson (1858–1940). Anlass für seine Überlegungen war der zweite Burenkrieg, den er als Journalist miterlebt hatte.

  4. Quick Reference. (1858–1940). An economist with unconventional views, Hobson earned his living through part‐time lecturing and journalism. Two of his books launched revolutions.

  5. John Atkinson Hobson, connu sous le nom de J.A. Hobson, (6 juillet 1858 – 1 er avril 1940) est un essayiste et un économiste britannique. Il est particulièrement connu pour la critique de l'impérialisme britannique qu'il développa dans son livre Imperialism.

  6. Imperialism: A Study (1902), by John A. Hobson, is a politico-economic discourse about the negative financial, economic, and moral aspects of imperialism as a nationalistic business enterprise. Hobson argues that capitalist business activity brought about imperialism. [1]

  7. Die Unterkonsumtionstheorie ist in der Volkswirtschaftslehre eine Theorie von John Atkinson Hobson, nach der die Entstehung von Wirtschaftskrisen ( Unterkonsumtionskrise) aus einer unzureichenden Nachfrage nach Konsumgütern zu erklären ist und durch Stärkung der Massenkaufkraft durch Lohnerhöhungen bekämpft werden kann.