Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Königliche Palast (niederländisch Koninklijk Paleis, französisch Palais Royal) im Zentrum der belgischen Hauptstadt Brüssel ist der offizielle Palast des Königs der Belgier. Er befindet sich gegenüber dem Palast der Nation am anderen Ende des Königlichen Parks und symbolisiert die konstitutionelle Monarchie .

  2. Der Königliche Palast ist die Amtswohnung und Arbeitsstätte des Königs und der Königin von Belgien. Er ist ein Symbol der konstitutionellen Monarchie und ein Ort der Begegnung mit Politik, Kultur und Gesellschaft.

  3. Erfahren Sie mehr über den Königlichen Palast von Brüssel, der seit dem 12. Jahrhundert die Residenz der Fürsten war. Besuchen Sie das Coudenberg Museum, um die archäologischen Überreste des Palastes zu sehen.

    • Rue Brederode 16, 1000 Bruxelles, Belgien
    • Dienstag-Freitag von 9:30 bis 17 Uhr
    • 1934
  4. Das Königliche Schloss Madrid ( spanisch Palacio Real de Madrid) ist die Residenz des Königs von Spanien. Der Barockbau wurde ab 1735 durch König Philipp V. vom Hofarchitekten Filippo Juvarra errichtet. Mit 135.000 Quadratmetern Grundfläche und 3.418 Räumen ist es das größte königliche Schloss in Europa. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Schloss.

  5. bruessel.sehenswuerdigkeiten-online.de › palais_royalPalais Royal in Brüssel

    Palais Royal / Koninklijk Paleis. Der Königliche Palast ist der offizielle Palast der belgischen Könige. Das sei extra erwähnt, denn die königliche Familie residiert hier gar nicht (sondern im Schloss Laeken). Für alle offiziellen Anlässe wird der Palast im Zentrum Brüssels genutzt.

  6. Der Königspalast von Turin (Palazzo Reale di Torino) gehört zu den opulentesten und prächtigsten historischen Palästen, in denen sich die Königlichen Museen befinden. Es befindet sich im Herzen der antiken Stadt, einem klassischen und repräsentativen Modell des königlichen Palastes aus dem 16.

  7. Der Paleis op de Dam ist der Königliche Palast, der sich in der Amsterdamer Innenstadt am Rande des Platzes de Dam befindet. Er wurde von 1648 bis 1665 – als sich Amsterdam im Goldenen Zeitalter auf dem Höhepunkt seiner Macht befand – nach Entwürfen des Architekten Jacob van Campen im niederländisch-klassizistischen Stil als ...