Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Königreich Ungarn, das in wechselnden Grenzen von 1001 bis 1946 bestand, heißt auf Ungarisch Magyar Királyság, da magyar im Ungarischen als Staatsbezeichnung und auch als Volksbezeichnung fungiert. Das heutige Ungarn heißt in der Landessprache Magyarország (dt.:

  2. 27. Mai 2024 · Das Königreich Ungarn wurde am 20. August 1000 von Stephan I. gegründet, rund Hundert Jahre nachdem das Volk der Magyaren, angeführt vom Großfürsten Arpad, in die Region eingewandert war. Seine...

  3. Vor 3 Tagen · Dieser besetzte 1541 Ofen und stellte das mittlere Drittel des Königreichs Ungarn unter direkte osmanische Herrschaft, wo die Eyâlets Budin, Eğri, Tımıșvar und Kanije errichtet wurden. Die osmanische Herrschaft blieb aber unvollkommen. Neben den osmanischen Institutionen behaupteten sich auch die des ständischen Königreichs Ungarn ...

  4. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › laender › ungarnUngarn - uni-oldenburg.de

    Vor 6 Tagen · Historische Geographie. Das historische Ungarn umfasste das von den Karpaten begrenzte Becken des Flussgebietes der Donau, Theiß, Drau und Save einschließlich des Hochlandes von Siebenbürgen mit einer Fläche von 322.310 Quadratkilometern (mit 17,3 Millionen Einwohnern 1890), wovon auf das eigentliche Ungarn mit Siebenbürgen 279.759 ...

  5. 21. Mai 2024 · Um die regelmäßigen Beutezüge der Ungarn zu stoppen, nutzt der ostfränkische König Heinrich I. einen Waffenstillstand zu Burgenbau und Heeresorganisation. Als jene im März 933 in Thüringen...

  6. Vor 5 Tagen · Oktober wurde die heutige Republik Ungarn ausgerufen. Nur vier Jahre später stellte das Land den Aufnahmeantrag an die Europäische Union und ist dieser im Jahre 2004 beigetreten. Erfahren Sie etwas über die Geschichte Ungarns, seine Herrscher und Bauwerke.

  7. Vor 2 Tagen · Austria-Hungary, often referred to as the Austro-Hungarian Empire or the Dual Monarchy, was a multi-national constitutional monarchy in Central Europe [c] between 1867 and 1918. Austria-Hungary was a military and diplomatic alliance of two sovereign states with a single monarch who was titled both emperor of Austria and King of Hungary. [7] .