Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Asmund Rudolphi war ein in Schweden geborener deutscher Mediziner, Anatom und Physiologe, Botaniker und Zoologe. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Rudolphi“. Rudolphi sammelte kenntnisreich antike Münzen.

  2. 20. Mai 2015 · Karl Asmund Rudolphi. *14.07.1771 Stockholm, † 29.11.1832 Berlin. 1793 Privatdozent für Naturgeschichte in Greifswald. 1801 Professor für Medizin in Greifswald. 1810 Professor für Anatomie in Berlin. 1816 Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Rektor der Berliner Universität. 1813/14. 1824/25.

  3. Rudolphi, Karl Asmund. Mediziner, Anatom und Zoologe, * 14.7.1771 Stockholm, † 29.11.1832 Berlin. (lutherisch)

  4. Rudolphi, Karl Asmund, Mediziner und Zoologe, *14.6.1771 Stockholm, †29.11.1832 Berlin; ab 1808 Professor in Greifswald, ab 1810 in Berlin und Direktor des dortigen neugegründeten anatomisch-zoologischen Museums der Universität; arbeitete über parasitische Würmer und förderte diesen Bereich durch vergleichende Forschung und bedeutende ...

  5. Karl Asmund Rudolphi (14 July 1771 – 29 November 1832) was a Swedish-born German naturalist, who is credited with being the "father of helminthology ".

  6. Biografie, Karl Asmund Rudolphi. Seinen wissenschaftlichen Ruf begründete Rudolphi mit seinen Arbeiten über Eingeweidewürmer und die Anatomie der Pflanzen. Später beschäftigte er sich nur mit der Anatomie der Wirbeltiere.

  7. Seit 1793 hielt Rudolphi als Privatdozent in Greifswald Vorlesungen der Naturgeschichte, insbesondere Botanik, und wirkte als Assistent im Botanischen Garten. Er wanderte 1795 zu Fuß nach Dresden, Karlsbad, Erlangen, Fulda, Göttingen und in den Harz, wobei er gleichzeitig botanische Studien betrieb.