Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Martell (* zwischen 688 und 691; † 15. Oktober oder 22. Oktober 741 in der Königspfalz Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier. Er stieg als Sohn Pippins des Mittleren in dieses Amt auf, dessen Besetzung durch Nachfolgekämpfe geprägt war, auf die der merowingische König keinen Einfluss mehr hatte. Unter Karl Martell setzte sich die im frühen 7.

  2. 9. Apr. 2012 · Aus dem Großen Bertelsmannlexikon: Karl Martell [„Hammer“], Hausmeier des Frankenreichs 715-741, um 688, † 15. 10. 741 Quierzy; Sohn des Hausmeiers Pippin II. (des Mittleren) und der Chalpaida, besiegte die Neustrier 716, 717 und 719 sowie die Araber 732 bei Tours und 737 bei Narbonne.

  3. 27. Sept. 2022 · Scheinbar unaufhaltsam dringen die muslimischen Araber im 8. Jahrhundert nach Europa vor, erobern fast die gesamte Iberische Halbinsel und entsenden ihre Armeen sogar nach Frankreich. Dort stellt sich ihnen ein Heerführer entgegen: Karl, den man später "Martell" nennen wird – den Hammer.

  4. Karl Martell wurde im Jahr 688 geboren und starb im Jahr 741. Er war ein bedeutender politischer und militärischer Führer im fränkischen Reich während des achten Jahrhunderts und spielte eine entscheidende Rolle in der Abwehr der Arabischen Invasion in Europa bei der Schlacht von Tours.

  5. 7. März 2013 · Karl Martell starb mit 53, neun Jahre nach seinem großen Sieg bei Poitiers. Er liegt heute in der Kathedrale Saint-Denis nördlich von Paris – und wird von vielen immer noch als „Befreier des ...

    • Til Biermann
    • Geschichte
  6. 29. Mai 2007 · Was Abd er-Rachman unterschätzt: Ihm steht Karl Martell (um 688 – 741) gegenüber, der größte Heerführer des fränkisch-germanischen Reiches.

  7. Karl Martell war ein fränkischer Hausmeier, der die Herrschaft über das gesamte Reich von den Merowingern übernahm und die germanischen Angriffe abwehrte. Er heiratete mehrfach und hatte viele Kinder, darunter Karl der Große, der sein Erbe wurde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Martell

    hausmeier
    merowinger
    karl der große
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach