Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Katholische Universität Mecheln war eine Universität, die am 8. November 1834 von den belgischen Bischöfen in Mecheln (flämisch: Mechelen; französisch: Malines) gegründet wurde. [1] . Die Universität bestand lediglich 13 Monate. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Literatur. 3 Siehe auch. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  2. Université catholique de Louvain Katholische Universität Löwen (UCLouvain) Motto Sedes Sapientiae Gründung 1834 in Mecheln: Trägerschaft kirchlich: Ort Louvain-la-Neuve (Sitz), Woluwe-Saint-Lambert, Tournai, Saint-Gilles, Mons, Charleroi, Namur: Land Belgien: Rektor Vincent Blondel: Studierende 30.760 (Stand 2017) Mitarbeiter 5.073

  3. Die belgische Bischofskonferenz hatte bereits im Jahr 1834 eine katholische Universität gegründet und in Mechelen eröffnet. Sie wurde 1835 nach Löwen verlegt, nach der Schließung der Reichsuniversität. Die Katholische Universität Löwen entwickelte sich rasch zur wichtigsten Universität des Landes.

  4. In dieser Liste finden sich bekannte ehemalige und gegenwärtige Angehörige der Katholischen Universität Löwen. Die belgische Bischofskonferenz hatte bereits im Jahr 1834 in Mecheln die Katholische Universität Mecheln gegründet, die wurde dann im Jahr 1835 nach Löwen verlegt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › KU_LeuvenKU Leuven - Wikipedia

    The Catholic University of Leuven was founded in 1834 in Mechelen by the bishops of Belgium, after an official Papal Brief of Pope Gregory XVI. This new Catholic university stayed only briefly in Mechelen, as the bishops already moved the university headquarters to Leuven on 1

  6. Eine Katholische Universität ist eine Universität in Trägerschaft der katholischen Kirche. Träger sind in der Regel Stiftungen einzelner Diözesen, Bischofskonferenzen, vereinzelt auch der Heilige Stuhl ( Päpstliche Universität ). Davon zu unterscheiden sind Ordenshochschulen . Inhaltsverzeichnis. 1 Apostolische Konstitution.

  7. The Catholic University of Leuven or Louvain ( French: Université catholique de Louvain, Dutch: Katholieke Hogeschool te Leuven, later Katholieke Universiteit te Leuven) was founded in 1834 in Mechelen as the Catholic University of Belgium, and moved its seat to the town of Leuven in 1835, changing its name to Catholic University of Leuven. [1] .