Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Maeck (* 28. Juli 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Filmproduzent, Musikverleger und Autor . Maeck führte Ende der 1970er Jahre bis 1983 gemeinsam mit anderen Gesellschaftern den ersten Punk-Plattenladen, Rip Off, in seiner Geburtsstadt Hamburg bis zu dessen Insolvenz.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_MaeckKlaus Maeck - Wikipedia

    Klaus Maeck (born in Hamburg 28 July 1954) is a German film producer. He is perhaps best remembered for his West German cyberpunk cult classic Decoder. His films have often played at the Berlin Film Festival.

  3. Klaus Maeck (né le 28 juillet 1954 à Hambourg) est un producteur de cinéma et de musique et auteur allemand. Biographie [ modifier | modifier le code ] De la fin des années 1970 à 1983, Maeck et d’autres associés dirigent le premier magasin de disques punk à Hambourg, Rip Off, jusqu’à ce qu'il fasse faillite [ 1 ] .

  4. B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979–1989 ist ein Essayfilm, der die West-Berliner Avantgarde-Szene, die Hausbesetzerszene und noch die Anfänge der frühen Loveparade zu einer Handlungslinie um den Protagonisten Mark Reeder zusammenführt.

  5. Zahlreiche Hacker stellten VHS-Kassetten mit Homevideo-Material zur Verfügung, daraus haben die Filmemacher Tanja Schwerdorf und Klaus Maeck eine Liebeserklärung an den frühen deutschen...

  6. 13. Dez. 2022 · Der Dokumentarfilm von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf ist ein eindringliches Porträt über Zeitgeistpioniere, die aus heutiger Sicht einen erstaunlichen Weitblick bewiesen haben. "Alles ist ...

  7. 10. Feb. 2023 · Klaus Maeck ist ein alter Haudegen der Cyberpiratenfamilie. Der deutsche Regisseur widmete bereits Ende der 1970er Jahre Kunstaktivisten, die den Status Quo ins Wanken bringen wollen, eine filmische Hommage: von William Burroughs über Genesis P. Orridge bis hin zu Nick Cave. 1984 versammelte der Hamburger seine Erfahrungen aus dem ...

    • 32 Min.