Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Libreville, Gabon
    Stattdessen suchen nach Libreville, Gabun
  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Libreville Reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Libreville [librəˈvil] (französisch für freie Stadt) ist die Hauptstadt Gabuns. Mit 703.939 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) ist Libreville mit großem Abstand vor Port-Gentil, Lambaréné und Franceville die größte Stadt des Landes. Libreville ist auch die Hauptstadt der Provinz Estuaire.

  2. en.wikipedia.org › wiki › LibrevilleLibreville - Wikipedia

    Libreville is the capital and largest city of Gabon. Occupying 65 square kilometres (25 sq mi) in the northwestern province of Estuaire, Libreville is a port on the Komo River, near the Gulf of Guinea. As of the 2013 census, its population was 703,904.

  3. Die Hauptstadt am Meer. Libreville, die Hauptstadt Gabuns und ein wichtiger Knotenpunkt für eine große ausländische Bevölkerung aus Frankreich und anderen Ländern, beherbergt etwa 600.000 Menschen und ist für eine zentralafrikanische Stadt ein relativ netter Ort, um sich einen Tag lang in der Umgebung aufzuhalten, wenn man im Land ist.

  4. Kasinos & Glücksspiel. Gesamtwertung. & höher.

  5. Libreville ist die Hauptstadt und größte Stadt in Gabun. Hintergrund. Das Mündungsgebiet des Mbé, wo heute Libreville liegt, wurde von den Mpongwé, einer Bantu-Gruppe bewohnt. 1839 erwarben die Franzosen das Gebiet von König Antchouwé Kowe Rapontchombo.

  6. Libreville, city and capital of Gabon, located on the north shore of the Gabon Estuary, which empties into the Gulf of Guinea. It is built on a succession of hills overlooking a well-sheltered port.

  7. Libreville liegt an der Mündung der rechten Seite des Mbé in den Golf von Guinea. Für afrikanische Verhältnisse ist die Stadt sauber. Das alte Europäerviertel ist Glass, der südliche Stadtteil Owendo ist Industriegebiet, Hafen und Bahnhof und dient dem Export des Mineralreichtums des Landes.