Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ludwig Börne war ein deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker. Börne, der zuweilen mit Jean Paul verglichen wird, gilt aufgrund seiner pointiert-witzigen anschaulichen Schreibweise als Wegbereiter der literarischen Kritik – insbesondere des Feuilletons – in Deutschland.

  2. Erfahren Sie mehr über Ludwig Börne, einen der wichtigsten politischen Vordenker des Vormärz, der für Freiheit, Gleichberechtigung und Toleranz eintrat. Lesen Sie seine Schriften, Briefe und Zitate, die seine Meinung zu aktuellen Themen wie Revolution, Medien und Völkerverständigung widerspiegeln.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Literatur- und Theaterkritiker, der für Meinungsfreiheit und Demokratie eintrat. Lesen Sie über sein Leben, seine Werke, seine Kritik an Goethe und den Romantikern, seine Satiren und seinen Tod in Paris.

  4. Die Ludwig-Börne-Stiftung erinnert an den frankfurter Juden Ludwig Börne, der sich zum Christen taufte und als Journalist gegen die Reaktion kämpfte. Er schrieb humorvolle und kritische Essays, die noch heute Aktuelle haben.

  5. Börne: Ludwig B., geb. 6. (nicht 18. oder 2.) Mai 1786, † 12. Febr. 1837. Ein Tagesschriftsteller ersten Ranges, der die Leiden und Forderungen seiner Zeit abspiegelte und seine Eindrücke und Einfälle mit rücksichtsloser Aufrichtigkeit in einer Mischung von Witz und Wehmuth aussprach; die ihnen ein dauerndes künstlerisches Gepräge gab ...

  6. Karl Ludwig Börne (born Loeb Baruch; 6 May 1786 – 12 February 1837) was a German-Jewish political writer and satirist, who is considered part of the Young Germany movement. Neuer Börneplatz Frankfurt am Main.

  7. Ludwig Börne war ein jüdischer Schriftsteller, der sich 1818 taufen ließ, um als Beamter und Journalist zu arbeiten. Er engagierte sich für die deutsche Einigung, die Reform der Kirche und die Demokratie, und wurde 1837 in Paris bestattet.