Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marc Urbatsch, 2021. Marc Urbatsch (* 15. August 1976 in Erwitte) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Am 11. November 2018 wurde er in Leipzig zum Bundesschatzmeister von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Von 2016 bis 2019 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

    • Katja Urbatsch

      Katja Urbatsch und ihr Bruder Marc Urbatsch waren die Ersten...

  2. 1. Aug. 2019 · Marc Urbatsch, GRÜNE. 1996 Abitur am Ratsgymnasium Wiedenbrück, Zivildienst 1997 bis 1998, Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Philosophie an der Freien Universität Berlin, Abschluss Magister Artium (M.A.), 2004 bis 2016 Geschäftsführer in mittelständischen Familienunternehmen. 2008 Mitbegründer der Initiative ...

  3. 11. Nov. 2018 · Biografie auf der Website des Berliner Abgeordnetenhauses für die 19. Wahlperiode. Marc Urbatsch ist ein deutscher Politiker. Am 11. November 2018 wurde er in Leipzig zum Bundesschatzmeister von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Von 2016 bis 2019 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.

  4. 29. Jan. 2022 · Wir haben einen neuen Bundesvorstand. Als Bundesvorsitzende sind Ricarda Lang und Omid Nouripour gewählt. Neue Politische Bundesgeschäftsführung ist Emily Büning. Marc Urbatsch bleibt Bundesschatzmeister. Als stellvertretende Bundesvorsitzende sind Pegah Edalatian…

  5. Mensa in Deutschland e. V., der Verein von und für Hochbegabte, sprach Arbeiterkind.de den IQ-Preis 2015 in der Kategorie Hochbegabung in der Öffentlichkeit zu. [7] Am 2. Oktober 2018 erhielt die Gründerin und Geschäftsführerin von ArbeiterKind.de, Katja Urbatsch, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue ...

  6. Katja Urbatsch und ihr Bruder Marc Urbatsch waren deshalb Ausnahmen, als sie an die Freie Universität Berlin kamen – er, um BWL und später Philosophie zu studieren, sie, um am John-F.-Kennedy- Institut Nordamerikastudien zu belegen. Katja Urbatsch erinnert sich, wie fremd sie sich zu Beginn ihres Studiums gefühlt hat. Ihre Kommilitoninnen ...