Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Wolfgang Duncker (* 15. Oktober 1811 in Berlin; † 21. Juli 1886 in Ansbach) war ein deutscher Historiker und Politiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Familie. 2 Leben und Beruf. 3 Publizist und Historiker. 4 Politik und Mandate. 5 Werke (Auswahl) 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Herkunft und Familie.

  2. Maximilian Wolfgang Duncker (15 October 1811 – 21 July 1886) was a German historian and politician. Life. Duncker was born in Berlin, Province of Brandenburg, as the eldest son of the publisher Karl Duncker.

  3. Duncker, Maximilian (Max) Wolfgang Theodor Julius (eigentlich Wolff) Historiker und Politiker, * 15.10.1811 Berlin, † 21.7.1886 Ansbach. (evangelisch)

  4. Geboren: 15. Oktober 1811, Berlin. Gestorben: 21. Juli 1886, Ansbach. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Geschichte des Alterthums. 3, Die Geschichte der Griechen ; Erster Band. Geschichte des Alterthums. 2. Heinrich von Gagern : eine biographische Skizze. Geschichte des Alterthums. 3. Alle Objekte (31) Wird thematisiert in:

  5. Maximilian Wolfgang Duncker (Abb. 1) (* 15. Oktober 1811 in Berlin; † 21. Juli 1886 in Ansbach) war ein deutscher Historiker und Politiker. In atlantologie-historischer Hinsicht zählt er zu den Atlantis-Skeptikern des 19. Jahrhunderts.

  6. 2. Nov. 2011 · Maximilian Wolfgang Duncker galt als Historiograph des Hauses Brandenburg. Der Sohn des Verlagsbuchhändlers und Gründers von Duncker & Humblot war jedoch nicht nur Geschichtsgelehrter. Vielmehr verleiteten die Zeitumstände den am 15. Oktober 1811 in Berlin geborenen Liberalen zu Ausflügen in die Politik. Als junger Student ...

  7. Der deutsche Historiker. Politiker. Sohn von Karl, Bruder von Franz Duncker. Er wurde 1842 Professor in Halle und war 1848 bis 1852 führendes Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und der preußischen Zweiten Kammer (altliberal). 1857 bis 1859 war er Professor in Tübingen und 1867 bis 1974 Direktor der preußischen Staatsarchive.