Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die militärische ingenieurtechnische Universität Sankt Petersburg ( russisch Санкт-Петербургский Военный инженерно-технический университет, kurz ВИТУ / VITU) ist eine technische Universität in Sankt Petersburg und gilt als eine der ersten polytechnischen militärischen Universitäten in Russland.

  2. Militärische ingenieurtechnische Universität. Kategorien: Universität als Thema. Militärische Ausbildungsstätte als Thema. Bildung in Sankt Petersburg. Militär (Russland) Militär (Sowjetunion) Wissenschaft und Forschung in Russland. Akademisches Bildungswesen in Russland.

  3. Peter Karlowitsch von Uslar absolvierte die Militärische ingenieurtechnische Universität der russischen Armee und diente 1837 bis 1840 als Ingenieuroffizier im Kaukasus. Anschließend absolvierte er den Kursus der Akademie des Generalstabs und machte längere Reisen ins Ausland.

  4. Die Hochschulen der Bundeswehr bieten zahlreiche Studiengänge. Mit insgesamt elf Bachelor- und 18 Master-Studiengängen in Hamburg sowie 17 Bachelor- und 15 Master-Studiengängen in München bieten die beiden Hochschulen ein breit gefächertes Angebot der akademischen Aus- und Weiterbildung für Offiziersanwärterinnen und Offiziersanwärter.

  5. Die militärische ingenieurtechnische Universität Sankt Petersburg (russisch Санкт-Петербургский Военный инженерно-технический университет, kurz ВИТУ /VITU) ist eine technische Universität in Sankt Petersburg und gilt als eine der ersten polytechnischen militärischen Universitäten ...

  6. 11. Apr. 2019 · Die Universität vermittelt ihren militärischen und zivilen Studierenden fachliche Expertise und eine wissenschaftsbasierte Kritik- und Urteilsfähigkeit. Ihre Abschlüsse sind äquivalent zu denen der zivilen Universitäten, und damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr.

  7. Informieren Sie sich hier über das aktuelle Geschehen an unserer Universität. Die Universität der Bundeswehr München feiert den Tag der Diversität Anlässlich des Deutschen Diversity Tages wendet sich Präsidentin Prof. Eva-Maria Kern in einer Grußbotschaft an alle Universitätsmitglieder und bedankt sich bei ihnen.