Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The National Liberal Party ( German: Nationalliberale Partei, NLP) was a liberal party of the North German Confederation and the German Empire which flourished between 1867 and 1918. During the Prussian -led unification of Germany, the National Liberals became the dominant party in the Reichstag.

  2. Nationalliberalismus oder auch Rechtsliberalismus genannt bezeichnet eine politische Haltung, die sich im 19. Jahrhundert im Streben nach individueller Freiheit ( Liberalismus) und nationaler Souveränität ( Nationalismus) bildete. [1] .

  3. Nationalliberale Partei. Die Nationalliberale Partei (NLP) war eine liberale Partei während des Norddeutschen Bunds und Deutschen Kaiserreichs, die 1866/1867 aus einer Abspaltung des rechten Flügels der Deutschen Fortschrittspartei hervorgegangen war und 1918 in der Deutschen Volkspartei aufging.

  4. National Liberal Party, political party that was active first in Prussia and the North German Confederation from 1867, then in Germany in 1871–1918. With largely middle-class support, the National Liberals hoped to make the government under Chancellor Otto von Bismarck less autocratic.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Nationalliberalismus oder auch Rechtsliberalismus genannt bezeichnet eine politische Haltung, die sich im 19. Jahrhundert im Streben nach individueller Freiheit ( Liberalismus) und nationaler Souveränität ( Nationalismus) bildete.