Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Obernkirchen, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen in Obernkirchen, der Stadt mit Weitsicht. Verwaltung & Politik. Hinweise zu Ausweisdokumenten für Kinder. Seit dem 01.01.2024 entfällt aufgrund gesetzlicher Bestimmungen die Ausstellung von Kinderreisepässen. Dadurch ist auch eine Aktualisierung von ausgehändigten Dokumenten nicht mehr möglich.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Religion
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Geografische Lage

    Obernkirchen liegt an der Bundesstraße 65 zwischen Bückeburg und Stadthagen.Der waldreiche Bückeberg (367 m ü. NN) nimmt einen großen Teil der Stadtfläche ein.

    Nachbargemeinden

    Im Uhrzeigersinn sind dies die Gemeinde Nienstädt, Stadt Stadthagen, die Gemeinden Auetal, Buchholz, Heeßen, Bad Eilsen und Ahnsen, die Stadt Bückeburg sowie die Gemeinden Seggebruch und Helpsen.

    Stadtgliederung

    Zur Stadt Obernkirchen gehören vier weitere Ortschaften:

    Im Jahr 775 erfolgte eine Erwähnung des Bukki-Gaus beim Rückmarsch des siegreichen Karolingischen Heeres aus Sachsen. Hieraus schloss man auf die Lage einer Burg Castrum Bukkaburg (Alte Bückeburg). Dies ist urkundlich nicht zu belegen, doch lassen Bodenvertiefungen und Wallböschungen auf einem Geländerücken ca. 1 km östlich der Stiftskirche auf ihr...

    Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde (bestehend aus Obernkirchen, Gelldorf, Krainhagen und Röhrkasten) gehört zum Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg und somit zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover. Gottesdienste werden in der 1330 erbauten Stiftskirche St. Mariengehalten. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Vehlen (Ortst...

    Stadtrat

    Der Stadtrat von Obernkirchen besteht mit Wahl vom 12. September 2021 aus 22 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 8.001 und 9.000 Einwohnern. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahlfür jeweils fünf Jahre gewählt. Neben den 22 in der Stadtratswahl gewählten Mitgliedern ist außerdem der hauptamtliche Bürgermeister im Rat stimmberechtigt. Aus den Ergebnissen der letzten Kommunalwahlen ergaben sich folgende Sitzver...

    Bürgermeister

    1. 1903–1931 Richard Herzog 2. 1931–1933 Friedrich Henkelmann 3. 1933–1939 Richard Herzog 4. 1939–1944 Wilhelm Ehlert 5. 1945–0000 Heinrich Behme (SPD) 6. 1945–1946 Fritz Scheuermann (SPD) 7. 1946–1948 Wilhelm Hormann (SPD) 8. 1948–1974 Ludwig Gundlach (SPD) 9. 1974–1984 Walter Warnecke (SPD) 10. 1984–2001 Adolf Bartels (SPD) 11. 2001–2007 Horst Sassenberg (CDU) 12. 2007–2021 Oliver Schäfer (SPD) 13. seit 2021 Dörte Worm-Kressin (parteilos)

    Städtepartnerschaften

    1. La Flèchein Frankreich, seit 1968 2. Rajongemeinde Pasvalysin Litauen, seit 2008

    Museen

    In der ehemaligen Grundschule der Stadt befindet sich das Museum für Bergbau und Stadtgeschichte.Von dort ausgehend führt ein Skulpturenweg mit Exponaten der bisherigen Internationalen Obernkirchener Bildhauersymposien durch die Stadt. Eine Außenstelle des Museums ist die historische Schlosserei Bornemann am Rande der Innenstadt Obernkirchens. Ein vier Kilometer langer Lehrpfad informiert über Dinosaurierfährten von Obernkirchen. Das Stadtarchiv befindet sich als Depositum im Staatsarchiv Büc...

    Musik

    In der Stadt wurde 1949 der Obernkirchener Kinderchor, heute Schaumburger Märchensänger, gegründet, der das Lied Mein Vater war ein Wandersmannauf seinen Tourneen überregional bekanntmachte. Weit über die Grenzen Obernkirchens hinaus bekannt ist das Blasorchester Krainhagen.

    Bauwerke

    Auf dem Bückeberg steht das Jahn-Denkmal, das dem „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn gewidmet ist. Der Gedenkstein trägt unter anderem den Schriftzug „Jahn“, das Turnerkreuz in der Ausführung der ehemaligen Deutschen Turnerschaft(DT) und eine ovale Reliefplakette mit dem Bildnis von Jahn.

    Unternehmen

    Einer von acht deutschen Produktionsstandorten des Behälterglasproduzenten Ardagh Glass Germany GmbH sowie der Hauptsitz des ebenfalls zur Ardagh Gruppe gehörenden Anlagenbauers Heye International befinden sich in Obernkirchen. Der Pumpenhersteller ITT Bornemann GmbH hat seinen Sitz in Obernkirchen. Das vormalige Familienunternehmen wurde 1853 in Obernkirchen gegründet. Die Firma gehört seit 2013 zur Gruppe ITT Corporation mit Sitz in White Plains, NY. Obernkirchener Sandstein wird als Bausto...

    Öffentliche Einrichtungen

    Obernkirchen ist Standort des Klinikums Schaumburg, das zentral im Kreisgebiet bei der Obernkirchener Ortschaft Vehlen angesiedelt ist. Polizeilich ist das Polizeikommissariat Bückeburg zuständig. In der Stadt ist eine tagsüber besetzte Polizeistation mit Außenstellen in den Samtgemeinden Eilsen und Nienstädt vorhanden. Den Brandschutz und die allgemeine Hilfe stellen die fünf örtlichen Freiwilligen Feuerwehrensicher.

    Bildung

    Die Stadt unterhält vier Kindertagesstätten und eine Grundschule. Weitere KITAs werden von den ev.-luth. Gemeinden St. Marien (Obernkirchen) und Vehlen sowie der AWO unterhalten, die weiter einen Waldkindergarten betreibt. Daneben gibt es Betreuungen für Kinder unter drei Jahren, geführt durch einen Verein, die beiden ev. Kirchengemeinden, die Stadt und Tagesmütter. Weiterhin bestehen zwei private Einrichtungen der Großtagespflege für Kinder. Diese werden durch die Stadt bzw. in Kooperation m...

    Söhne und Töchter der Stadt

    1. Karl Abel(1897–1971), Schuhmacher, KPD-Funktionär, 1946–1947 Minister für Volksgesundheit und Staatswohlfahrt in Niedersachsen 2. Ursula Bornemann(1921–2014), Unternehmerin, frühere Ehrenbürgerin 3. Louis Dohme (1837–1910), Vetter von August Oetker, Mitbegründer der Sharp and Dohme pharmaceutical company; später in 1953 Zusammenschluss mit Merck and Company zu Merck Sharp and Dohme (MSD) Merck & Co., eine der größten pharmazeutischen Firmen der Welt. 4. Roderich Egeler (* 1950), 2008–2015...

    Persönlichkeiten, die mit der Stadt verbunden sind

    1. Agnes von Dincklage (1882–1962), Leiterin der Landfrauenschule Obernkirchen des Reifensteiner Verbandes 1918–1949, hierfür durch Ausweisung eines Frauenortesgeehrt 2. Rolf-Bernd de Groot (1948–2013), Stadthistoriker und langjähriger Leiter des Berg- und Stadtmuseums

    Martin Zeiller: Obernkirch. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Westphaliae (= Topographia Germaniae. Band8). 1. Auflage. Matthaeus Merian, Frankfurt am Main 1647, S.89 (Volltext [Wikisource]).
    Robert Suckale, Gude Suckale-Redlefsen: Stift Obernkirchen Kreis Schaumburg. Fotos von Andreas Lechtape (= Die Blauen Bücher). Königstein i. Ts. 2001, ISBN 3-7845-1080-9.
    Rolf Krumsiek: Obernkirchen – Chronik einer alten Stadt. Obernkirchen 1981, ISBN 3-9800549-0-X.
    Dieter Brosius: Das Stift Obernkirchen 1167–1565. Schaumburger Studien, Heft 30. Grimme Verlag, Bückeburg 1972, ISBN 3-87277-030-5.
    Literatur über Obernkirchen in der Niedersächsischen Bibliographie
    Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
    Bürgermeisterin, Stadt Obernkirchen, abgerufen am 1. November 2021.
    Die Stahlproduktion in Georgsmarienhütte durch das gleichnamige Unternehmenentstand auf der Basis der Eisenerz- und Kohleförderung im heutigen Stadtgebiet.
    Kaiser Karl der Große hat nach Angabe der Reichsannalen im Jahr 775 den pagus [Gau] bukki durchzogen. Damals zogen sich die Osterliudi [Ostfalen] in den „pagus, quem dicunt nomine Bukki“, zurück....
  2. Obernkirchen liegt im Herzen des Landkreises Schaumburgs, direkt am Hang des Bückeberges. Diese Lage verhilft Obernkirchen zu einer fantastischen Weitsicht- Weitsicht in die norddeutsche Tiefebene. Diese Impressionen veranlassen Menschen von nah und fern innezuhalten, um diese Aussicht zu genießen.

  3. Ob Sie als Tagestourist kommen, mit Wohnmobil oder aber als Gast für eine längere Zeit, Obernkirchen bietet Ihnen vieles Interessantes, Herausforderndes und Erholsames. Schon von Weitem begrüßt die Stiftskirche »St. Marien«, die sich majestätisch über die Stadt erhebt, ihre Besucher.

  4. 24. Sept. 2021 · Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, liegt eingerahmt von dem waldreichen Bückeberg mitten im Landkreis Schaumburg. Schon von Weitem begrüßt die Stiftskirche »St. Marien«, die sich majestätisch über die Stadt erhebt, ihre Besucher.

    • Friedrich-Ebert-Straße 14, Obernkirchen, 31683
    • infogalerie@teleos-web.de
    • 05724 9716000
  5. Obernkirchen, die Stadt mit Weitsicht, liegt eingerahmt von dem waldreichen Bückeberg mitten im Landkreis Schaumburg. Schon von Weitem begrüßt die Stiftskirche »St. Marien«, die sich majestätisch über die Stadt erhebt, ihre Besucher.

  6. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Obernkirchen. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.