Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Odilon Redon, eigentlich Bertrand Redon, war ein französischer Graphiker und Maler des Symbolismus und Mitbegründer der Société des Artistes Indépendants. Das Werk des Künstlers gliedert sich in eine frühe schwarze und eine farbige Phase.

  2. 15. Juni 2019 · Alle Informationen über Odilon Redon, dem Künstler des Symbolismus. Zusammenfassung seiner Kernideen, Biografie und bedeutende Kunstwerke im Überblick.

  3. April 1840 in Bordeaux; † 6. Juli 1916 in Paris) war ein französischer Grafiker und Maler des Symbolismus und Mitbegründer der Société des Artistes Indépendants. Das Werk des Künstlers gliedert sich in eine frühe schwarze und eine (späte) farbige Phase.

  4. Der französische Maler und Graphiker Odilon Redon (1840–1916) gehört mit seinem vieldeutigen Werk zu den eigenwilligsten Künstlern der anbrechenden Moderne.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Odilon_RedonOdilon Redon - Wikipedia

    Odilon Redon (born Bertrand Redon; French: [ɔdilɔ̃ ʁədɔ̃]; 20 April 1840 – 6 July 1916) was a French Symbolist artist. Early in his career, both before and after fighting in the Franco-Prussian War, Redon worked almost exclusively in charcoal and lithography, works known as his noirs.

  6. 8. Feb. 2014 · Odilon Redon (Bordeaux 22.4.1840–6.7.1916 Paris) prägte mit seinen schwarzen, mysteriösen Kohle-Zechnungen den französischen Symbolismus, bevor er zum Meister des farbintensiven Pastells wurde. Erst im Jahr 1890 konnte sich der Zeichner aus Bordeaux entschließen den schwarzen Kohlestift durch Farbkreide langsam zu ersetzen.

  7. Odilon Redon (born Bertrand-Jean Redon; French: [ʁədɔ̃]; April 20, 1840 – July 6, 1916) was a French symbolist painter, printmaker, draughtsman and pastellist. Odilon Redon was born in Bordeaux, Aquitaine, to a prosperous family.