Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Palais Augarten ist ein Palais im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Das Palais im Augarten ist im Besitz der Republik Österreich und wird von den Wiener Sängerknaben als Wohnsitz, Übungsstätte und Ausbildungsort (Gymnasium) genutzt. Gleich in der Nachbarschaft befindet sich im Schloss Augarten die Porzellanmanufaktur Augarten .

  2. Das Palais Augarten in Wien: Sehenswertes Palais im Augarten in der Leopoldstadt, dem 2. Wiener Gemeindebezirk.

  3. Palais Augarten is a Baroque palace in the district of Leopoldstadt, Vienna, Austria. Constructed in the late seventeenth century by Johann Bernhard Fischer von Erlach on the site of a Jagdschloss and gardens, the palace and gardens were expanded in the nineteenth century under Emperor Franz Joseph I of Austria .

  4. Das Augartenpalais - ein "Erlustigungsort" für Erzherzog Otto | Die Welt der Habsburger. Hierarchien, Hackordnungen, Familientraditionen legten auch die Wohnsitze der Familienmitglieder fest. Doch warum wohnte Erzherzog Otto im Augarten komfortabler als der Thronfolger?

  5. So kam auch das heutige Augartenpalais (heute Sitz der Sängerknaben) in den Besitz des Hofes. Dieses Palais war erst Ende 17. Jahrhundert als Gartenpalais Leeb errichtet worden, und zwar in der Art des Johann Bernhard Fischer von Erlach. Am 30. April 1775 machte Josef II. den Augarten der Allgemeinheit zugänglich.

  6. Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten des Wiener Augarten passen sich an die Sonnenzeiten an und gehen im Sommer weit in den Abend hinein. Der Garten wird von 1. April bis 31. Oktober um 6.30 Uhr und von 1. November bis 31. März um 7.00 Uhr geöffnet.

  7. Im Augarten befindet sich übrigens auch das Palais Augarten – das ursprüngliche kaiserliche Jagdschloss beherbergt heute ein Internat und kann daher nur von außen besichtigt werden kann. Anzeige. Augarten Porzellanmuseum. Öffnungszeiten Porzellanmuseum und Verkauf. Die Kernöffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr.