Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kosmodrom Plessezk ist ein Weltraumbahnhof in der Oblast Archangelsk im Nordwesten Russlands. Neben Tests von Interkontinentalraketen ist Plessezk besonders auf den Start von Satelliten auf polare und Molnija- Orbits spezialisiert.

  2. Das Kosmodrom Plessezk liegt im hohen Norden Russlands. 800 Kilometer nördlich von Moskau und 180 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Archangelsk am Polarkreis. Die Startkomplexe befinden sich inmitten dichter Nadelwälder.

  3. Plessezk liegt etwa 800 km nordöstlich von Moskau und 180 km südlich der Oblasthauptstadt Archangelsk. Die Siedlung ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Plessezk und zugleich Zentrum der Plessezkoje gorodskoje posselenije, die neben Plessezk auch die Siedlung Puksa umfasst.

    • Nordwestrussland
    • Archangelsk
    • Artjom Ogolzow
    • Plessezk
  4. Das geheimnisumwitterte Kosmodrom Plessezk liegt im hohen Norden Russlands. 800 Kilometer nördlich von Moskau und 180 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Archangelsk am Polarkreis. Die Startkomplexe befinden sich inmitten dichter Nadelwälder.

  5. 17. Mai 2024 · Mai 2024 – Die russischen Luft- und Weltraumstreitkräfte haben am Freitag vom Militärkosmodrom Plessezk im Gebiet Archangelsk eine Sojus-2.1b-Trägerrakete mit sechs privaten Satelliten gestartet.

  6. Das Kosmodrom Plessetsk liegt im hohen Norden Russlands. 800 Kilometer nördlich von Moskau und 180 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Archangelsk am Polarkreis. Die Startkomplexe befinden sich inmitten dichter Nadelwälder.

  7. 27. Okt. 2023 · Oktober 2023 – Russland hat am Freitag vom Kosmodrom Plessezk (Gebiet Archangelsk) mit einer Sojus-2.1b-Trägerrakete mehrere Militärsatelliten gestartet. Um wie viele es sich genau handelt, habe das Verteidigungsministerium in Moskau nicht mitgeteilt, melden Nachrichtenagenturen. Dem Start hätten erstmals Kadetten von Militärschulen beigewohnt.