Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen zählt zu den bedeutendsten erzählenden Werken Heinrich Manns. Es entstand ab Ende Dezember 1903 und wurde im August 1904 abgeschlossen. Die erste Buchausgabe erschien im April des darauffolgenden Jahres.

    • Unrat

      Unrat steht für: Abfall, stoffliche Abfälle. Der Unrat,...

  2. HEINRICH MANNs 1905 erschienener Roman „Professor Unrat“ ist eine Gesellschaftssatire auf das kaiserliche Deutschland und eine scharfe Kritik an der bürgerlichen Doppelmoral. Der tyrannische Gymnasiallehrer Raat versteht Erziehungsmethoden als militärischen Drill und sich selbst als strengen Hüter von Moral und Ordnung. Er gerät selbst ...

  3. Professor Unrat, oder Das Ende eines Tyrannen (1905, trans. by Ernest Boyd as Small Town Tyrant ), which translates as "Professor Garbage", [1] is one of the most important works of Heinrich Mann, and has achieved notoriety through film adaptations, most notably Der blaue Engel with Marlene Dietrich. The book caricatures the middle ...

  4. Manns Roman Professor Unrat (1905) karikiert das wilhelminische Bürgertum, das kulturelle Klima in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg und das Gymnasium als Sozialisationsinstanz. Bereits in seinem Frühwerk wird so der gesellschaftskritische Impetus deutlich.

  5. Heinrich Manns Roman Professor Unrat ist eine der berühmtesten Satiren der deutschen Literatur. Die Titelfigur verkörpert das Urbild des autoritären Professors, an dem sich zahlreiche spätere Schriftsteller und Filmemacher orientierten.