Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rankestraße ist eine in der Berliner City West gelegene Wohn- und Geschäftsstraße. Insbesondere in den 1920er und frühen 1930er Jahren war sie mit den umliegenden Straßen Stätte moderner Kunst und Kultur. Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Gebäude der Straße zerstört.

  2. Straßen und Plätze in BerlinWikipedia. Die Übersicht Straßen und Plätze in Berlin listet die einzelnen Artikel von 97 Ortsteilen der deutschen Hauptstadt auf, in denen die entsprechenden Örtlichkeiten beschrieben sind. Die Geschichte der jeweiligen Ortsteile wird in diesen Listen nur mit Bezug zu Straßen und Plätzen behandelt.

  3. Der Abschnitt im Ortsteil liegt zwischen Ettaler und Rankestraße, sowie nach Westen deren Südseite zwischen Friedrich-Hollaender-Platz und Württembergischer Straße mit den Grundstücken 22–46 (gerade), sowie 27–107 (ungerade).

  4. Der Kurfürstendamm ( umgangssprachlich auch Ku’damm) ist eine Haupteinkaufsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Ortsteil Charlottenburg führt, wo sie in die Tauentzienstraße übergeht.

  5. Rankestraße. verläuft von Kurfürstendamm und Tauentzienstraße über die Lietzenburger Straße hinaus. Am 16.3.1888 wurde sie nach dem Historiker Franz Leopold von Ranke (1795-1886) benannt, der als der wichtigste Vertreter des Historismus in der Geschichtswissenschaft gilt. Sie durchläuft das Gebiet, in dem die Ortsteile Wilmersdorf ...

  6. Bei einer Amokfahrt in Berlin steuerte am 8. Juni 2022 ein Mann sein Auto auf den Bürgersteig des Kurfürstendamms Ecke Rankestraße in der City West von Berlin-Charlottenburg in eine Menschenmenge. Eine Frau starb, vierzehn Menschen wurden schwer verletzt, sechs davon lebensgefährlich.

  7. Die Rankestraße ist eine in der Berliner City West gelegene Wohn- und Geschäftsstraße. Insbesondere in den 1920er und frühen 1930er Jahren war sie mit den umliegenden Straßen Stätte moderner Kunst und Kultur.