Yahoo Suche Web Suche

  1. Boka vandrarhem för backpackers i 15. rudolfsheim-fünfhaus, österrike. Välj bland Booking.coms stora utbud av boenden

    • Hus, lägenheter med mera

      Känn dig som hemma när du är borta

      Välj det perfekta boendet

    • Boka nu

      Snabbt, enkelt och lätt att använda

      Inga bokningsavgifter, bra priser

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 20. Januar 1612 in Prag) war Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1576–1612), König von Böhmen (1575–1611) sowie König von Ungarn (1572–1608) und Erzherzog von Österreich (1576–1608).

  2. Rudolf II. war in Spanien aufgewachsen. Nach seinem Regierungsantritt verlegte er seine Residenz von Wien nach Prag – die Stadt an der Moldau erlebte eine Blüte als politisches und kulturelles Zentrum. Rudolf förderte die Künste und Wissenschaften.

  3. In diesem Bereich zählen bis heute vor allem die Arbeiten der von Rudolf beschäftigten Juweliere und Steinschneider zu den Hauptattraktionen der Sammlungen im Wiener Kunsthistorischen Museum. Der Zugang Rudolfs zur Kunst war typisch für die Zeit.

  4. Rudolf II. und die Goldene Stadt. Der Zauber Prags gründet sich einerseits auf historische Bauwerke, andererseits auf die Zeugnisse des Zusammenlebens verschiedener Völker in der Goldenen Stadt.

  5. Rudolf II. Kaiser (seit 1576), König von Ungarn (seit 1572) und Böhmen (seit 1575), * 18.7.1552 Wien, † 20.1.1612 Prag, ⚰ Prag, Veitsdom. Übersicht.

  6. Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 20. Januar 1612 in Prag) war Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1576–1612), König von Böhmen (1575–1611) sowie König von Ungarn (1572–1608) und Erzherzog von Österreich (1576–1608).

  7. Rudolf II. Kurfürst, Herzog von Sachsen (-Wittenberg), † 6.12.1370, ⚰ Wittenberg, Franziskanerkloster, seit 1883 Wittenberg, Schloßkirche.