Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Kirchschläger (* 20. März 1915 in Niederkappel; [1] † 30. März 2000 in Wien) war ein österreichischer Richter und Diplomat. Von 1970 bis 1974 amtierte er als Außenminister und von 1974 bis 1986 als österreichischer Bundespräsident . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Karriere. 2 Bundespräsidentschaft. 2.1 Wahl 1974. 2.2 Wahl 1980.

  2. Rudolf Kirchschläger, GColIH (German: [ˈʁuːdɔlf ˈkɪʁçˌʃlɛːɡɐ] ⓘ; 20 March 1915 – 30 March 2000) was an Austrian diplomat, politician and judge. From 1974 to 1986, he served as President of Austria.

  3. Kirchschläger Rudolf, * 20. März 1915 Obermühl, Oberösterreich, † 30. März 2000 Wien (11, Zentralfriedhof, zweites Tor, Bundespräsidentengruft), Jurist, Diplomat, (parteiloser) Politiker. Wuchs unter schwierigen Verhältnissen auf (mit drei Jahren Halb- und mit elf Jahren Vollwaise).

  4. Rudolf Kirchschläger (* 20. März 1915 in Niederkappel; † 30. März 2000 in Wien) war ein österreichischer Richter, Diplomat, Außenminister und von 1974 bis 1986 österreichischer Bundespräsident . Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Kirchschl%C3%A4ger. Titel von Rudolf Kirchschläger, im BACOPA Verlag erschienen.

  5. Newest Titles (by) Archivmaterialien zu Rudolf Kirchschläger, 1915-2000; Eröffnungsrede; Das gegenwärtige Zusammenleben katholischer und orthodoxer Christen

  6. Rudolf Kirchschläger (* 20. März 1915 in Niederkappel ; † 30. März 2000 in Wien ) war ein österreichischer Richter , Diplomat , Außenminister und von 1974 bis 1986 österreichischer Bundespräsident .

  7. Rudolf Kirchschläger, né le 20 mars 1915 à Niederkappel et mort le 30 mars 2000 à Vienne, est un diplomate, juge et homme d'État autrichien. Il est président de la République de 1974 à 1986. Jeunesse. Né à Niederkappel, en Haut ...