Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › SM_UC-27SM UC-27 - Wikipedia

    SM UC-27 was a German Type UC II minelaying submarine or U-boat in the German Imperial Navy (German: Kaiserliche Marine) during World War I. The U-boat was ordered on 29 August 1915 and was launched on 28 June 1916. She was commissioned into the German Imperial Navy on 25 July 1916 as SM UC-27.

  2. SM U-27 was a German Type U-27 U-boat built for service in the Imperial German Navy. She was launched on 14 July 1913, and commissioned on 8 May 1914 with Kapitänleutnant Bernd Wegener in command. On 18 October 1914, the British submarine HMS E3 was torpedoed and sunk in the North Sea by U-27.

  3. Lief vermutlich vor Zeebrugge auf Mine (27 Tote) UC 17: UC II: 21. Juli 1916 26. November 1918 § Ausgeliefert an das Vereinigte Königreich, zwischen 1919 und 1920 in Preston abgewrackt UC 18: UC II: 15. August 1916 19. Februar 1917 † Im Ärmelkanal (), durch Artillerie der von UC 18 torpedierten U-Boot-Falle Lady Olive versenkt (28 Tote)

  4. U-Boot-Klasse UC. Zur U-Boot-Klasse UC gehören U-Boote der Typen UC I, UC II und UC III. Hierbei handelte es sich um kleine – beim Typ UC I sogar bahntransportfähige – minenlegende U-Boote, die zum küstennahen Einsatz konzipiert waren. UC-Boote wurden durch die Kaiserliche Marine im U-Boot-Krieg während des Ersten Weltkrieges eingesetzt.

  5. UB 43 und SM UB 47 wurden ebenfalls an die k.u.k.-Kriegsmarine abgeben und als U 43 (8. April 1916) und U 47 (17. Juni 1916) in Dienst gestellt. Zudem wurden in Pola und Fiume weitere sieben U-Boote als Lizenzbau der AG Weser für die k.u.k. Marine als k.u.k. U 27 bis U 32 sowie k.u.k. U 40 erbaut.

    • 3,15 m
    • 28,1 m
    • 3,15 m
    • 3,03 m
  6. de.wikipedia.org › wiki › UC_71UC 71 – Wikipedia

    UC 71 war ein deutsches U-Boot vom Typ UC II, das während des Ersten Weltkrieges von der Kaiserlichen Marine eingesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Versenkung. 1.2 Beforschung. 2 Erfolge. 3 Kommandanten. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Fußnoten. Geschichte. Das Boot wurde am 12. Januar 1916 bei Blohm & Voss in Hamburg bestellt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › UC_25UC 25 – Wikipedia

    UC 25 war ein hochseefähiges U-Boot der deutschen Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg. Es war in der Ostsee und im Mittelmeerhafen Pola stationiert. Inhaltsverzeichnis. 1 Einsatz und Geschichte. 1.1 Kommandant Feldkirchner. 1.2 Kommandant Dönitz. 2 Verbleib. 3 Literatur. 4 Fußnoten. Einsatz und Geschichte.