Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Sütterlin-Waack ist eine deutsche Politikerin. Seit April 2020 ist sie schleswig-holsteinische Innenministerin. Zuvor war sie von Juni 2017 bis April 2020 Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und von 2013 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

  2. Dr. Sabine Sütterlin-Waack (CDU) ist am 29. Juni 2022 zur Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein ernannt worden. Diese Position hatte sie bereits in der vergangenen Legislatur inne.

  3. 28. Juni 2017 · Dr. Sabine Sütterlin-Waack | CDU Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein; Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten; Mitglied des Ausschusses für Verteidigung; Mitglied des Ausschusses für Städtebau, Wohnungswesen ...

  4. Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Mitglied des Bundesrates für das Land Schleswig-Holstein. Vorsitzende des Ausschusses für Innere Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung.

  5. Abgeordnete der 18. Wahlperiode (2013-2017) S. Dr. Sabine Sütterlin-Waack, CDU/CSU * Rechtsanwältin. Biografie. Geboren am 15. Februar 1958, verheiratet, zwei Kinder, evangelisch-lutherisch.

  6. Der 59-Jährige tritt die Nachfolge von Sabine Sütterlin-Waack an, die nach dem Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Hans-Joachim Grote in das Innenministerium wechselt. Dies teilte Ministerpräsident Daniel Günther heute (28. April) in Kiel mit.

  7. KIEL. Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack hat heute (06. Juni) gemeinsam mit dem Abteilungsleiter des Verfassungsschutzes, Dr. Torsten Holleck, sowie Henrik Greve, stellvertretender Leiter der Abteilung Staatsschutz im Landeskriminalamt, den Verfassungsschutzbericht für das Berichtsjahr 2023 vorgestellt und auch zu aktuellen Entwicklungen Stellung genommen.