Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Anwaltsbesuch erforderlich, Online Scheidung, Kostenvoranschlag gratis. Persönliche Beratung zu Ihrer Scheidung kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Feb. 2024 · Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in Frieden scheiden zu lassen. Sohn Frederik sagen sie es gleich, bei Tochter Franziska wollen sie noch die anstehende Hochzeit abwarten.

    • 89 Min.
  2. Wann sind Ehepartnerinnen und Ehepartner auch nach der Scheidung dazu verpflichtet, dem geschiedenen Partner Unterhalt zu zahlen? Was versteht man unter Betreuungsunterhalt, Aufstockungsunterhalt oder Halbteilungsgrundsatz? Einen Überblick darüber erhalten Sie hier.

  3. Scheidung: Ablauf einer Scheidung im Detail. Der Scheidungsantrag. Der Scheidungstermin. Das Scheidungsurteil. Alle Infos zum Ablauf der Scheidung!

    • Scheidung f%C3%BCr Anf%C3%A4nger Film1
    • Scheidung f%C3%BCr Anf%C3%A4nger Film2
    • Scheidung f%C3%BCr Anf%C3%A4nger Film3
    • Scheidung f%C3%BCr Anf%C3%A4nger Film4
    • Scheidung f%C3%BCr Anf%C3%A4nger Film5
  4. Nach §§ 1564 S. 1, 1565 Abs. 1 S. 1 kann eine Ehe auf Antrag eines Ehegatten oder beider Ehegatten geschieden werden, wenn sie gescheitert ist. Im Gegensatz des bis 1977 geltenden Schuldprinzips ist nunmehr Scheidungsgrund die unheilbare Zerrüttung der Ehe (Zerrüttungsprinzip).

    • Struktur
    • Hintergründe
    • Funktion
    • Arbeitsweise
    • Vorteile
    • Anwendung
    • Leben und Beruf
    • Status

    Sie können in Deutschland nur durch den Familienrichter an einem Amtsgericht geschieden werden. Das Familiengericht ist eine Unterabteilung der Amtsgerichte. Der Richter entscheidet über Ihre Scheidung durch Beschluss. Früher gab es noch das Scheidungsurteil, heute heißt es Scheidungsbeschluss. Auch wenn Sie Ihre Ehe vor dem Standesbeamten geschlos...

    Der Grund, warum nur die Familiengerichte die Scheidung aussprechen dürfen, besteht darin, dass eine Scheidung nicht nur die Auflösung der Ehe zur Folge hat, sondern regelmäßig auch über die mit der Scheidung verbunden Scheidungsfolgen zu entscheiden ist. Dazu gehört der im Regelfall von Amts wegen durchzuführende Versorgungsausgleich. Auch müssen ...

    Der in Deutschland gesetzlich vorgeschriebene Rechtsanwaltszwang hat den Zweck, das Scheidungsverfahren möglichst zügig zu bewältigen. Rechtsanwälte haben die Aufgabe, den Scheidungsantrag so zu formulieren, dass er durch das Gericht möglichst zügig und abschließend bearbeitet werden kann. Das Gericht beurteilt den Antrag ausschließlich nach jurist...

    Idealerweise betreiben Sie Ihre Scheidung im gegenseitigen Einvernehmen mit Ihrem Ehepartner einvernehmlich. Bei der einvernehmlichen Scheidung genügt es, wenn Sie oder umgekehrt Ihr Ehepartner den Scheidungsantrag stellen und der andere dem Antrag zustimmt. Derjenige, der zustimmt, stellt keine eigenen Anträge zur Scheidung oder irgendwelchen Sche...

    Die einvernehmliche Scheidung ist der ideale Weg, eine Scheidung so kostengünstig, komplikationslos und vor allem schnell abzuwickeln. Sie zahlen neben den Gerichtsgebühren lediglich die Gebühren für einen einzigen Rechtsanwalt. Mit der einvernehmlichen Scheidung vermeiden Sie die streitige Scheidung und damit den berüchtigten und oft für beide Ehe...

    Das Familiengericht ist dem Grundsatz nach gehalten, beide Ehegatten persönlich zum mündlichen Verhandlungstermin vor Gericht vorzuladen und die Ehegatten persönlich anzuhören. Der Richter soll sich einen persönlichen Eindruck davon verschaffen können, ob Sie Ihre Scheidung wirklich wünschen oder ob noch Chancen auf eine Versöhnung bestehen. Es rei...

    Leben Sie als deutscher Staatsangehöriger im Ausland, ist in Deutschland das Familiengericht des Bezirks zuständig, in dem Ihr Ehepartner mit den gemeinsamen Kindern wohnt. Sind Sie kinderlos, ist der Wohnort Ihres Ehegatten maßgeblich.

    Sind Sie beide deutsche Staatsangehörige und leben im Ausland, ist für Ihr Scheidungsverfahren grundsätzlich das Amtsgericht Berlin-Schöneberg zuständig. Sie sollten als ausländische Staatsangehörige zusätzlich vereinbaren, dass Ihre Scheidung nach deutschem Ehe- und Scheidungsrecht erfolgen soll.

  5. Eine Scheidung ist nur aufgrund des Zerrüttungsprinzips möglich. Einzige Ausnahme ist hierbei die Scheidung aufgrund unzumutbarer Härte. Bevor eine Scheidung beantragt werden kann, gilt es das Trennungsjahr als Nachweis der Zerrüttung der Ehe zu vollziehen.

  6. 31. Okt. 2022 · SPIEGEL TV Frauengesundheit Wechseljahre Ärzte. Wenn sich das Klimakterium ankündigt, sind viele Frauen erst einmal verunsichert. Dabei bedeutet das Ende der biologischen Fruchtbarkeit nicht ...