Yahoo Suche Web Suche

  1. Schlossgasthof Niederleitner in Artstetten buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in Schloss Artstetten. Veranstaltungen und Neuigkeiten. 01.05.2024. bis 30.09.2024. Sonntags-Sammelführung durch das Museum. 01.05.2024. bis 26.10.2024. Spezialführung: Dienstboten- G´schichten. 18.05.2024. bis 15.09.2024. NÖ Schaugarten-Tage. 02.06.2024. Das Pfingstrosen-Fest. 02.06.2024. Lastkraft-Theater "DAS KONZERT" 22.06.2024.

    • Schloss Artstetten

      Seit 1913 präsentiert sich Schloss Artstetten so wie wir es...

    • Natur-Schlosspark

      Schloss Artstetten; Der Natur-Schlosspark. Ein Spaziergang...

    • Besucher

      Ob Therapie-Begleithund oder Familienhund, Hunde aller Art...

    • Kinder

      Spaß und Rätsel in Schloss Artstetten. Wer macht mit bei der...

    • Fotos

      office@schloss-artstetten.at; www.schloss-artstetten.at;...

    • Museum

      Schloss Artstetten diente als Familiensitz bzw....

    • Hochzeit

      Eine traumhafte Kulisse für Ihren schönsten Tag und Ihre...

    • Führungen

      Sammelführungen. von Mai bis September jeden Sonntag. um...

  2. Schloss Artstetten ist ein Schloss in der Marktgemeinde Artstetten-Pöbring im Bezirk Melk in Niederösterreich im Besitz der Familie Hohenberg. Auf dem Schlossareal steht auch die Pfarrkirche Artstetten.

  3. Das Schloss Artstetten im Südlichen Waldviertel ist ein architektonisch reizvoller Bau mit sieben charakteristischen Türmen. Die Familiengeschichte des Schlosses ist noch heute spür- und erlebbar.

    • Schloss Artstetten, Österreich1
    • Schloss Artstetten, Österreich2
    • Schloss Artstetten, Österreich3
    • Schloss Artstetten, Österreich4
    • Schloss Artstetten, Österreich5
  4. Schloss Artstetten. Foto © Schloss Artstetten / M. Haslinger. Schloss Artstetten blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Es diente als Familiensitz und Sommerresidenz der kaiserlichen Familie und wurde zur letzten Ruhestätte für Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin, Herzogin Sophie von Hohenberg, die beide 1914 ...

  5. Seit 1913 präsentiert sich Schloss Artstetten so wie wir es heute kennen: als architektonisch reizvolle, von sieben charakteristischen Türmen flankierte Anlage.