Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotels. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Die Schleswiger Museumsinsel bietet einen spannenden Ausflug in die Geschichte Schleswig-Holsteins, überwältigende archäologische Schätze und Kunstwerke. Zu den Highlights gehört das Schloss selbst, in dessen Räumen heute das Museum für Archäologie und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte zuhause sind. Neben den ...

    • Ausstellungen

      Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf. mehr....

    • Besuch

      Für den Besuch des nahe der Schleswiger Museumsinsel gelegen...

    • Museen

      Schloss Gottorf Schleswig. Museum für Archäologie Schleswig....

    • Programm

      Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf...

    • Der Masterplan

      Die Baugeschichte von Schloss Gottorf, welches erstmals 1160...

    • Shop

      Hinter den Mauern von Schloss Gottorf verbirgt sich die rund...

    • Der Erweiterungsbau

      Der „Masterplan für Gottorf“ sieht einen Erweiterungsbau an...

    • Der Architekten-Wettbewerb

      Der Architekten-Wettbewerb - Startseite - Museumsinsel...

  2. Zwischen der ersten schriftlichen Erwähnung und der Entscheidung, Schloss Gottorf zum Sitz zweier großer Landesmuseen zu machen, liegt eine rund 800-jährige wechselvolle Geschichte. Unter Herzog Friedrich III. (1597 - 1659) entwickelte sich Gottorf zu einem der bedeutendsten Fürstenhöfe und einem kulturellen Zentrum in Nordeuropa. Aus ...

  3. Schloss Gottorf in Schleswig ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig-Holsteins. Es wurde in seiner über achthundertjährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert, so dass es sich von einer mittelalterlichen Burg über eine Renaissancefestung bis hin zu einem Barockschloss wandelte. Es war namensgebend für das herzogliche ...

  4. Welcome to the Gottorf Castle's Museum Complex! Schleswig’s museum island offers an exciting excursion in Schleswig-Holstein’s history, spectacular archaeological treasures and works of art.