Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Ferien. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Marly-le-Roi lag in der französischen Stadt Marly-le-Roi im Département Yvelines in der Region Île-de-France, ungefähr 15 Kilometer westlich von Paris . Geschichte. Die Maschine von Marly im 17. Jahrhundert.

  2. Marly-le-Roi [ maʁli lə ʁwa] ist eine französische Gemeinde mit 16.531 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Die Einwohner werden als Marlychois oder, seltener, als Marlésiens bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage. 2 Geschichte. 3 Sehenswürdigkeiten. 4 Städtepartnerschaften. 5 Persönlichkeiten.

  3. Französischer Originaltext. Das Château de Marly befand sich in der Gemeinde Marly-le-Roi im Departement Yvelines, 7 km nordwestlich von Versailles. Es war eine Lustresidenz in der Nähe seines „Hauptschlosses“, die Ludwig XIV. ab 1679 errichten ließ. Die Pläne wurden von Jules Hardouin-Mansart im klassischen Stil entworfen.

  4. The estate of Marly. Marly lies 7 km north-west of Versailles, halfway between Versailles and the palace of Saint Germain en Laye, and was Louis XIV’s second great work. The king used it as a residence for leisure and kept access to it restricted to only a few privileged courtiers.

  5. The Château de Marly ( French pronunciation: [ʃato də maʁli]) was a French royal residence located in what is now Marly-le-Roi, the commune on the northern edge of the royal park. This was situated west of the palace and garden complex at Versailles.

  6. Touristeninformation "Bureau d'Information Touristique de Marly-le-Roi". Marly-le-Roi.

  7. Die Domäne von Marly-le-Roi, die am Rande des Waldes von Marly und nur 7 km von Versailles entfernt liegt, ist eine der wichtigsten Errungenschaften Ludwigs XIV.