Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegel Kentuckys. Details. Eingeführt. 1792. Wahlspruch (Devise) United we stand, divided we fall. Das Siegel des US-Bundesstaats Kentucky wurde im Jahr 1792 als offizielles Siegel angenommen.

    • 1792
    • United we stand, divided we fall.
  2. Siegel Kentuckys. Die Flagge besteht aus dem Siegel Kentuckys auf einem marineblauen Feld, umgeben von den Worten „Commonwealth of Kentucky“ darüber und den Zweigen der Goldrute, der Staatsblume, darunter. Das Siegel zeigt zwei Freunde die sich mit Händedruck begrüßen.

  3. Das Siegel des US-Bundesstaats Kentucky Kentucky Colonel ist die höchste Verdienstauszeichnung und zugleich der höchste Ehrentitel, welcher im Namen des US-Bundesstaates Kentucky verliehen wird. [1] [2] [3] Die Ernennung zum Kentucky Colonel stellt einen Rechtsakt dar, welcher durch den amtierenden Gouverneur mit der Ausstellung einer ...

  4. Flagge Kentuckys Siegel Kentuckys Englisches Motto: United we stand, divided we fall. (Zusammen sind wir stark, geteilt gehen wir unter) Flagge Louisianas Siegel Louisianas Englisches Motto: Union, Justice and Confidence. (Einheit, Gerechtigkeit und Zuversicht) Flagge Maines Siegel Maines Lateinisches Motto: Dirigo. (Ich leite) Flagge Marylands

  5. de.wikipedia.org › wiki › KentuckyKentucky – Wikipedia

    Kentucky ( engl. Aussprache [kənˈtʰʌki] ) (offiziell Commonwealth of Kentucky) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Name des Staates ist shawnesischer oder irokesischer Herkunft, möglicherweise aus dem Wyandotischen, mit der Bedeutung „Wiese“, „Aue“, „Flur“. Im Senecaischen, ebenfalls einer irokesischen ...

  6. Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen

  7. de.wikipedia.org › wiki › SiegelSiegel – Wikipedia

    Das Siegel (von lateinisch sigillum ‚Bildchen‘) ist ein Insigne und damit eine Form der Beglaubigung von Urkunden. Ähnlich wie eine Unterschrift verleiht es dem Dokument seine Rechtskraft. Als Verschluss kann es auch dazu dienen, die Unversehrtheit von Behältnissen, auch Briefumschlägen, zu sichern.