Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1635 galt in Solotonoscha Magdeburger Recht. Nach 1654 fiel der Ort zusammen mit der linksufrigen Ukraine an Russland. Im Zuge des Russischen Bürgerkriegs wurde Solotonoscha 1920 sowjetisch und gehörte bis 1991 zur Ukrainischen Sowjetrepublik. Seit 1991 ist sie Teil der unabhängigen Ukraine, am 21.

  2. Der Rajon Solotonoscha ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 130.000 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Tscherkassy und hat eine Fläche von 4246 km², der Verwaltungssitz befindet sich in der namensgebenden Stadt Solotonoscha.

    • 135.445 (1. Januar 2022)
    • Tscherkassy
    • 4.246 km²
    • Solotonoscha
  3. en.wikipedia.org › wiki › ZolotonoshaZolotonosha - Wikipedia

    Zolotonosha ( Ukrainian: Золотоноша, [zolotoˈnɔʃɐ]) is a city located in Cherkasy Oblast ( region) in central Ukraine. Located at around 49°40′N 32°2′E, the city serves as the administrative center of Zolotonosha Raion ( district ).

  4. Soriwka ( ukrainisch Зорівка; russisch Зоревка Sorewka) ist ein Dorf im Nordosten der ukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 800 Einwohnern. Kirche im Ort.

  5. Der Rajon Solotonoscha ist ein ukrainischer Rajon mit etwa 130.000 Einwohnern. Er liegt in der Oblast Tscherkassy und hat eine Fläche von 4246 km², der Verwaltungssitz befindet sich in der namensgebenden Stadt Solotonoscha .

  6. Beschreibung: Ort im Rajon Solotonoscha, Ukraine. Kategorien: Dorf in der Ukraine und Ortschaft. Orb: Rajon Solotonoscha, Oblast Tscherkassy, Ukraine, Osteuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map. Breitengrad. 49,55354° oder 49° 33' 13" Nord. Längengrad. 32,09162° oder 32° 5' 30" Ost. Bevölkerung. 3.330. Geländehöhe. 83 Meter (272 Fuß)

  7. Solotonoscha ist eine Stadt im Zentrum der Ukraine mit etwa 30.000 Einwohnern. Solotonoscha hat etwa 28.500 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.