Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stolberg (Rheinland) [ˈʃtɔlbɛʀk], amtlich Stolberg (Rhld.), ist als Große Mittelstadt ein Mittelzentrum und eine regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen.

  2. www.stolberg.deStolberg

    Familien Navi Hier finden Sie Angebote, Kurse, Informationen und Kontaktdaten der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern und Kinder von 0 - 6 Jahren in Stolberg. Egal, ob Sie nach einem Geburtsvorbereitungskurs suchen, nach einer Beratungsstelle oder Kontaktperson oder sich einfach einen Überblick verschaffen wollen: Hier sind Sie richtig!

  3. Stolberg ist von Natur aus eine europäische Stadt im Dreieck zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien und mit historischen Handelsbeziehungen zu Frankreich, dem Vereinigten Königreich und dem Rest Europas. Seit 2015 ist sie offiziell „Europaaktive Kommune in Nordrhein-Westfalen“.

  4. Entdecken Sie die imposante Burg, die Altstadt mit den verwinkelten Gassen, die prächtigen Kupferhöfe, die sich entlang der Talachse aufreihen wie die Perlen an der Schnur, Museen, Galerien, Gastronomie, allesamt einen Besuch wert.

  5. www.stolberg.de › city_info › webaccessibilityStadtporträt - Stolberg

    Historische Gassen am Fuße einer spätmittelalterlichen Burg, vielfältige Kupferhöfe der Frühen Neuzeit, viel Grün und Wald, aber auch Hochtechnologie mit Weltruf prägen Stolberg. Die im Dreiländereck von Deutschland, Belgien und den Niederlanden gelegene Stadt zählt fast 60.000 Einwohner in 16 Stadtteilen. Am Rande der Nordeifel ...

  6. Stolberg. Die kleine mittelalterliche Fachwerkstadt Stolberg liegt romantisch in vier enge Täler eingebettet auf einer Höhe von 300 bis 350 m üNN im Südharz und ist Luftkurort, historische Europastadt und Thomas-Müntzer-Stadt zugleich.

  7. Gleichgültig aus welcher Richtung man sich der Stolberger Altstadt nähert, die Burg wird als Wahrzeichen und beherrschendes Bauwerk wahrgenommen. Der gewaltige Bau steht auf einem Felssporn, der sich aus dem verwinkelten Häusergewirr der Altstadt emporhebt.