Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theuderich III. (* wohl 653; † zwischen 2. September 690 und 12. April 691) war 673 und 675 bis 691 König von Neustrien und Burgund sowie ab 679 auch König von Austrasien. Durch diese weitere Einsetzung war er König aller Franken. Er entstammt dem Geschlecht der Merowinger .

  2. Theuderich III., merovingischer Frankenkönig (673—691), Sohn Chlodovech II. (638—656) und der heiligen Balthildis, folgte in Neustrien und Burgund seinem 673 ermordeten Bruder Childerich II. (s. A. D. B. IV, 123).

  3. Theuderic III (also spelled Theuderich, Theoderic or Theodoric; French: Thierry, c. 651 –691) was King of the Franks. He ruled Neustria and Burgundy on two occasions (673 and 675–691), as well as Austrasia from 679 to his death in 691.

  4. 29. Nov. 2023 · Theuderic III (or Theuderich, Theoderic, or Theodoric; in French, Thierry) (654 – 691) was the king of Neustria (including Burgundy) on two occasions (673 and 675 – 691) and king of Austrasia from 679 to his death in 691. Thus, he was the king of all the Franks from 679.

  5. Theuderich III., merovingischer Frankenkönig (673–691), Sohn Chlodovech II. (638–656) und der heiligen Balthildis, folgte in Neustrien und Burgund seinem 673 ermordeten Bruder Childerich II. (s. A. D. B. IV, 123).

  6. Theuderich III., der im Bewußtsein der späteren Karolinger den Beginn der Vorherrschaft ihrer Familie im gesamten Frankenreich bezeichnete. Die unmittelbare Folge bestand darin, daß P. den machtlosen merowing. König in seine Gewalt brachte, aber dem bezwungenen Berchar das Amt des Hausmeiers beließ.

  7. Theuderich I. (* vor 484; † 533, franz. Thierry I er) war von 511 bis 533 fränkischer König im Osten des Reichs, dem Reich von Metz, das später als Austrasien bezeichnet wurde.