Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fortan schleicht die blonde Hillevi (Tanja Schleiff) wie ein Phantom um die Immobilienmaklerin Ottilia (Dagmar Manzel) herum und kommt der Mutter dreier Töchter (Stefanie Stappenbeck, Lisa Maria Potthoff, Amelie Kiefer) immer näher.

    • (1)
    • Dagmar Manzel
    • Rainer Kaufmann, Rainer
  2. Vier Töchter ist ein Drama aus dem Jahr 2006 von Rainer Kaufmann mit Tanja Schleiff und Stefanie Stappenbeck. Komplette Handlung und Informationen zu Vier Töchter....

    • (10)
    • Tanja Schleiff
  3. 24. Feb. 2011 · Vier Töchter ist ein Film von Rainer Kaufmann mit Dagmar Manzel, Tanja Schleiff. Synopsis: Ottilia (Dagmar Manzel) ist keine herzensgute Mutter. Tatsächlich ist sie nur zu Kunden freundlich ...

    • Rainer Kaufmann
    • 2006
    • Gabi Blauert
  4. Grimme-Preisträger Rainer Kaufmann („Ein fliehendes Pferd“) hat in seiner Karriere schon einige unglaublich gute Filme gemacht. „Vier Töchter“ von Gabi Blauert nach einem Roman von Inger Alvfen allerdings ist eine große Enttäuschung – trotz eines Top-Ensembles.

    • Claussen + Wöbke + Putz
    • Rainer Kaufmann
  5. Vier Töchter: Drama um eine Immobilienmaklerin, deren älteste, zur Adoption freigegebene Tochter unerwartet in ihr Leben tritt. Kinostart: 24.02.2011. Dauer: 82 Min....

    • 1 Min.
  6. Vier Töchter. Drama | Deutschland 2006 | 82 Minuten. Regie: Rainer Kaufmann. Kommentieren. Teilen. In der Nachbarschaft einer Wohnung, in der eine Mutter mit ihren drei erwachsenen Töchtern lebt, quartiert sich eine junge Frau ein, die ein absonderliches Interesse am Leben des Frauenclans zeigt.

  7. 2. Jan. 2009 · Ihre Mutter ist Ottilia Kronland, eine erfolgreiche Immobilienmaklerin, die ein perfekt organisiertes Leben führt. Sie lebt mit ihrer jüngsten Tochter Paula in einer Luxuswohnung und managt scheinbar mühelos ihr eigenes Leben, wie das ihrer beiden älteren Töchter, die bereits ausgezogen sind.