Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Coolest Hotels (2022). The best luxury boutique hotels. Best Hotels Lowest Rates Guaranteed. 24/7 Support. Fast & Simple.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weißenburg in Bayern (amtlich Weißenburg i.Bay., früher Weißenburg im Nordgau, Weißenburg am Sand) ist eine Große Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Sitz des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen.

    • Weißenburg

      Weißenburg oder Weissenburg steht für: Kreis Weißenburg,...

  2. Weißenburg in Bayern, formerly also Weißenburg im Nordgau, Weißenburg am Sand, is a town in Middle Franconia, Germany. It is the capital of the district Weißenburg-Gunzenhausen. In 2020 its population was 18,578. Weißenburg was a free imperial city for 500 years.

  3. Historische Altstadt. und Stadtbefestigung mit Seeweiherpartie. Reichsstädtisches Selbstbewusstsein strahlen die Bauten in Weißenburg aus - kein Wunder bei Weißenburgs traditionsreicher Vergangenheit. Sie bilden heute die Kulisse für abwechslungsreiche Kulturveranstaltungen.

    • Martin-Luther-Platz 3, Weißenburg i. Bay, 91781
    • tourist@weissenburg.de
    • 09141 907124
    • Weißenburg in Bayern wikipedia1
    • Weißenburg in Bayern wikipedia2
    • Weißenburg in Bayern wikipedia3
    • Weißenburg in Bayern wikipedia4
    • Weißenburg in Bayern wikipedia5
  4. Weißenburg in Bayern ist mit rund 19.000 Einwohnern die einwohnerreichste und mit einer Fläche von 97,55 Quadratkilometern die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen.

  5. Stadtgeschichte - Stadt Weißenburg. Home Leben & Wohnen Stadtportrait Stadtgeschichte. Geschichte der Stadt Weißenburg. 2000 Jahre Stadtgeschichte, von den Römern über das reichsstädtische Weißenburg bis heute – kurz skizziert und mit Tipps zu den passenden Sehenswürdigkeiten oder als detaillierte Chronik im Überblick.

  6. Vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1802 war Weißenburg eine Freie Reichsstadt. Heute zeugen das historische Stadtbild mit der weitgehend erhaltenen Stadtmauer, dem gotischen Rathaus, der Stadtkirche und dem Ellinger Tor von der Zeit als Handelsstadt und der Nähe zum wohlhabenden Nürnberg.