Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktualismus, Aktualitätsprinzip, wichtigste Grundlage zur Interpretation aller geologischen Geschehnisse. Die Theorie des Aktualismus geht von der stetigen Gültigkeit der physikalischen, chemischen und biologischen Gesetze aus und folgert, daß die geologischen Prozesse der Vergangenheit in vergleichbarer Weise wie heute abgelaufen sind.

  2. Der Aktualismus ( lat. actualis „wirklich“), auch Aktualitätsprinzip, Uniformitäts- oder Gleichförmigkeitsprinzip, englisch Uniformitarianism, ist die grundlegende wissenschaftliche Methode in der Geologie . Fossile Regentropfentrichter. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Von Hoffs Gegenmodell zum Katastrophismus. 3 Grenzen des Aktualismus.

  3. Das Aktualitätsprinzip besagt, dass die aktuell zu beobachtenden Naturgesetze auch schon in der Vergangenheit wirksam waren. Die Begriffe 'Aktualismus' und 'Gleichförmigkeitsprinzip' sind Synonyme für das Aktualitätsprinzip. Zusammenfassung und Analyse des Aktualismus bzw. des Aktualitätsprinzip des Geologen Charles Lyell.

  4. Aktualitätsprinzip, Aktualismus, Bez. für eine Methode, die zur Deutung der unbekannten geologischen Vergangenheit bekannte Vorgänge aus der Gegenwart heranzieht und versucht, die früheren Veränderungen der Erdoberfläche durch noch heute wirksame Ursachen zu erklären.

  5. Das Aktualitätsprinzip ist in der Geologie und Paläontologie entwickelt worden. Als Begründer des Aktualitätsprinzips gelten J. Hutton, K.E.A. von Hoff und insbesondere C. Lyell.

  6. Das Aktualismus-Prinzip (oder Uniformitäts-Prinzip; „uniformitarianism“) ist für die modernen Erdwissenschaften fundamental. Die Kernaussage dieses Prinzips, daß universelle Naturgesetze existieren, welche im Laufe der Zeit unveränderlich geblieben sind, findet natürlich auch in den anderen Naturwissenschaften Anwendung.

  7. 2. Prinzip des Aktualismus. Das Aktualismus-Prinzip (oder Uniformitii.ts-Prinzip; "uniformitarianism") ist flir die modemen Erdwissenschaften fundamental. Die Kemaussage dieses Prinzips, daB universelle Naturgesetze existieren, welche im Laufe der Zeit unveranderlich geblieben sind, findet nattirlich auch in den anderen Naturwissenschaften ...